Aufsehen erregende Aktionen
Ein Webinar von 350.org
Marianne Koch, Global Trainings
Tine Langkamp Senior Germany Campaigner and Organizer
Aktionsideen entwickeln, die in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen werden und Wirkung auf Entscheider*innen haben.
Ziel des Workshops
Kriterien für eine aufsehenerregende Aktion
Internationale Beispiele erfolgreicher Aktionen
Aktions-Video aus Neuseeland
Als gelungenes Beispiel
für eine
Aufsehen erregende Aktion
Eine Kunstperformance stört den Museumsbetrieb
Aktions-Video von Fossil Free Culture Netherlands
6
Ein riesiges Banner konfrontiert die Unirektorin mit Klimafolgen
Fossil Free Essen stört die Eröffnungsfeier zur Grünen Hauptstadt
Die Forderung wird während eines Ruder-Rennens
öffentlich sichtbar. Aktions-Video
Ein Eingang wird blockiert
Nach einer 10 tägigen Besetzung der Uni folgt die Divestment-
Entscheidung
Besetzung der University of California - betont Klimafolgen. Aktionsvideo.
Im folgenden stehen Aktionsideen, die ihr kennt oder selber erlebt habt.
Aktionen, die Resonanz in Medien finden können
Aktionen, die Resonanz in Medien finden können
Aktionen, die Resonanz in Medien finden können
Aktionen, die Resonanz in Medien finden können
Aktionen, die besonders in sozialen Netzwerken Aufmerksamkeit bekommen
Kreative Aktionen, die helfen lokale Unterstüzer*innen zu finden
Brainstorming
Aktionsideen für die Kampagne in meiner Stadt: lustig, verrückt, neu, verboten, erlaubt, kreativ, klassisch…
21
Aktionsideen, die Medienresonanz bewirken können
Uhrticken in Sitzung (der Klimawandel wartet nicht)
Menschenketten
Schwarm von Heliumballons (CO2) in einem geschlossenen Raum an die Decke gehen lassen (U-Bahn, Rathaus, Uni…)
Sich mit Banner von Gebäude /Brücken abseilen
Roter Teppich vor einer Bankfiliale mit Champagner und Applaus für alle Leute welche grad Geld abgehoben haben: “Dank ihnen kann die Credit Suisse jetzt 150.- weniger in Pipelines investieren. Danke!”
Falls Fluss durch Stadt fliesst Kanuaktion
Große Demo
Divestment-Befürworter öffentlich befragen: Warum habt Ihr’s gemacht?
Eine öffentliche Veranstaltung stören, wo schon viele Medien present sind.
Aktionsideen, die Medienresonanz bewirken können
Blockade vom Rathauseingang
Die In: Sich tot stellen und vor Eingang legen
Verfälschte Bilder “der Zukunft”: was unsere Kinder erleben werden wenn wir nichts ändern. z.B. wie Wetter und Landwirtschaft beeinflusst werden
Carbon Bubble Safari: Schwarze CO2-Ballons überall in der Stadt auftauchen lassen und fotografieren. Kann gut funktionieren, wenn riesig und wenn es den regulären Ablauf stört.
Die Kinder der lokalen Schule mit einbeziehen, da sie am meisten vom Klimawandel betroffen sind
ErdölhafenBesetzung
Den Bürgermeister für viele Tage hintereinander verfolgen. “Bird-Dogging”
Rektorats-Büro der Uni besetzen
Riesenplakat mit Kohlefoto drauf mit Paintball bunt überwerfen
Riesiges Banner mit konfrontativem Spruch vom Zielgebäude händen.
Direkt an Entscheider adressiert.
Sich an einen Eingang anketten.
Zu zeigen der Touristen, wie die Stadt in 30 Jahren wird, falls kein Climate Aktion Sofortmaßnahme ergreift wird
Aktionsideen
Marathon oder Staffellauf organisieren (“Wir müssen schneller werden”)
Umfrage starten (Divestment gab in 2 Umfragen 80% Zustimmung)
Geld regnen lassen auf Kohle
Award vergeben (Danke an die “Guten”, Antipreis für die Zögerlichen) = für Medien nur interessant, wenn irgendwie spektakulär verpackt. Sonst eher für soziale Medien
Münze aus Eis schmelzen lassen
Musikvideo erstellen mit Text einblenden warum Divestment wichtig ist
Kohlestoffblasen durch Fussgängerzone
Bedenken und Ängste - was hindert mich / uns, eine Aktionsidee, die wir eigentlich gut finden, einfach zu machen?
Bedenken und Ideen dazu
26
Bedenken und Ideen dazu
27
Mögliche Lösungen
28
Mögliche Lösungen
29
Weitere Materialien zur Aktionsplanung
Wir setzen uns mit gewaltfreien Mitteln für Veränderung ein. Inspiriert von Gandhi, Martin Luther King Jr. und anderen friedlichen Bewegungen der Vergangenheit bekennen wir uns zur Gewaltlosigkeit.
31