1 of 27

Was Startups

von Konzernen

lernen können

Webmontag Frankfurt #79 · 2.5.2016

Was Startups

von Konzernen

lernen können

Webmontag Frankfurt #79 · 2.5.2016

2 of 27

Markus Tacker

Channeller of Technological Obscurities (CTO)

3 of 27

4 of 27

Turning organizations �into entrepreneurial networks

@RH_Way · resourceful-humans.com

5 of 27

“The way to creating

Leaders at every level is

The Way of Resourceful Humans”

“The way to creating

Leaders at every level is

The Way of Resourceful Humans

Captain David L. Marquet

US Navy (retired) Captain

Nuclear Submarine USS Santa Fe

Captain David L. Marquet

US Navy (retired) Captain

Nuclear Submarine USS Santa Fe

6 of 27

Was Startups

von Konzernen

lernen können?

Was Startups

von Konzernen

lernen können?

7 of 27

Das was Konzerne

von Startups

lernen wollen!

Das was Konzerne

von Startups

lernen wollen!

8 of 27

Design Thinking / Innovation

Lean

Agile

Communication

Agility

9 of 27

10 of 27

Purpose

  • Den Kunden in den Mittelpunkt jeder Handlung stellen
  • Experimente machen
    • Erfordert Fehlerkultur, kein Fingerpointing
    • Lernen was funktioniert
    • Kurze (!) Feedback-Zyklen
  • Mit dem Kunden sprechen

11 of 27

Purpose: Finde 10 Kunden …

  • Ich kaufe [Lösung] für [Preis]
    • In der Fußgänger-Zone
  • Über deine XING-Kontakte
  • Auf Veranstaltungen

12 of 27

Purpose: In jedem Meeting �diese Fragen stellen

  • Steht der Kunde im Mittelpunkt der Diskussion?
  • Machen wir Dinge so einfach wie möglich?
  • Sind die Fragen geklärt, bevor wir zu �Schlussfolgerungen springen?
  • Sind Aufgaben klar definiert?
  • Halten wir uns an unsere Werte?
  • War das Meeting wertvoll?
  • War mein Beitrag wertvoll?

13 of 27

Freedom

  • Alle arbeiten für ein gemeinsames Ziel
  • Mitarbeiter übernehmen Verantwortung �und bekommen Vertrauen
  • Entscheidungen da treffen und Probleme dort lösen, wo das Know-How liegt
  • Stewardship statt Ownership

14 of 27

Freedom

  • “Not invented here”-Syndrom vermeiden
  • Mit anderen Unternehmen kooperieren und �Ideen gemeinsam besser machen
  • Austausch suchen
  • Die beste Lösung, nicht die naheliegendste

15 of 27

Freedom

7. Was hast Du gemacht?

6. Was machst Du?

5. Was hast Du vor?

4. Was würdest Du tun?

3. Was empfiehlst Du?

2. Was denkst Du?

1. Mach das: …

16 of 27

Team

  • Hierarchien sind Innovationskiller
  • Teams sind schnell zu groß (>30-90)
  • Silos sind die Folge

17 of 27

18 of 27

19 of 27

20 of 27

Team

  • Netzwerke sind effektiv und antifragil!
  • Overcommunicate
  • Transparenz
  • Konstruktives Feedback und Wertschätzung, jeden Tag
  • Keine Kritik ohne Lösungsvorschlag
  • Fehler
    • decken Lücken im System auf
    • sind immer Fehler des Teams

21 of 27

Team

  • Mitarbeitereinsatz nach Begabung
  • Mitarbeiter dort einsetzen, wo sie leben
  • Unbequeme Entscheidungen treffen
  • Grow from pain, not projection

22 of 27

23 of 27

Der Weg für (wachsende) Startups

  • Glasklar definiertes Business-Modell
  • Jeder denkt und handelt unternehmerisch
  • Feedback-Loops auf allen Ebenen
  • Fail forward
  • 100% Kundenfokus
  • Entscheidungsfreiheit
  • Zeit wird investiert, um die richtigen Mitarbeiter zu finden

24 of 27

Fragen?

25 of 27

Vielen Dank!

26 of 27

Backup

27 of 27