öffentliche 14-Tage-Berichte�in geraden KWs Mi. 17 Uhr in ZOOM
18 Monate Heldenarbeit
…from zero to hero!
Basti, Steffen,
Anne, Hupf
TEAM 1 | Leitungsteam
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2012
2010
2008
1971-75 Funding Program�Data Processing in Education
end of 90s�Lead Projects, i.e. “Interconnected Study Chemistry”� “Virtual University of App. Science”
1998+ federal and state Funding to bundle activities.�major activities in states NRW, Baden Württemberg
2000�Virtual State University Bavaria since 200x using edu-sharing
fig: Traveler100, Map Germany Länderen, Farbanpassungen, , CC BY-SA 3.0
2001
2001-03 federal funding program�New Media in Education
Bündnis Freie Bildung (Alliance for Free Education)
WIKIMEDIA Foundation
2001
where we come from...
edu-sharing NETWORK Association organises among others OER- / IT Camps
1971 ...
Cape Town Declaration
Pariser Erklärung
OER Action Plan
metacoon /
CampusContent
2010
�
Gemeinsam für OER
have merged
OER working groups
a few years ago
working groups organized by:
funded by:
Jointly-Partner
1. WG
2. WG
3. WG
4. WG
5. WG
Open Education
Change
Politics
Software &�Infrastructures
Research
#OEde #OERde
Working Groups�in Open Education
Community Germany
Activities 2021
OERcamps, OERinfo
WirLernenOnline make OER findable, usable, sharable
Forum Open Education OER meets politics
BOERD OER infrastructures into National Edu. Platform
JOINTLY OER- & IT Community Management
OER Metadata Group
Curricula Group
...
Projektteam
Redaktionen
Community
IT-Fachleute
Rechtliche Rahmenbed.
Vergabe von Aufträgen,�Unsere Vergabepipeline
Datenschutz / DSGVO,Cockies sind nicht immer süß
Persönlichkeitsrechte, Strafrecht, Jugendschutz, u.a. rechtliche Rahmenbedingungen
AAA-ha! - Barrierearmut
WLO rechtliche Kriterien für Erstprüfung - handhabbar für Studierende
Rechtliche WLO-Kriterien für Redaktionen und Teams
�Nutzungsrechte &�OER-Lizenzen
u.v.m.
Qualität & Methoden
Auffindbarkeit deiner Inhalte verbessern - Howto für Anbieter
Vokabulare verständlich und eindeutig definieren
gute Lehrplanbäume aufbauen
Erschließungs- und Qualitätssicherungskonzept
Qualitätprozesse bei WLO
Redaktionsstatut & -guidelines, Redaktionelles Schreiben
Maschinenlesbare Webseiten & SEO-Optimierung
Team- und Projektmanagement
Agile Softwareentwicklung und Usability
u.v.m.
Software
Metadaten-Verwaltung mit modernen Frameworks
WLO-Redaktionswerkzeuge
Tools für Online-Projektarbeit & Kommunikation
Wordpress - Fachportal-Pflege, dynamische Seiten auf Basis von Datenpools
Aufgaben- und Zeitmanagement - Jira
Autorentools: �H5P, Hedgedoc, Zum.de, …
u.v.m.
Community-Professionalisierung 2020/2021
Zeitgemäße Bildung
Metadaten, SEO & Auffindbarkeit für Autor*innen
Zeitgemäße Prüfungsformate
Grundlagen OER
freie Lizenzen
Unterrichtsmaterial Teilen
Zeitgemäße Tools
Inhalte erstellen mit modernen Tools
Community-Arbeit und kooperative Inhalteerstellung z.B. mit Zum.de
u.v.m.
Ende 2021
Gemeinsame Teamstrukturen
Meetings nur an geraden Wochen
Team 1�Leitung,�Verwaltung
Team 2+3�Kommunikation�Redaktionen, Doku, Support
Team 4�Metadaten, Erschließung, Hub
Team 5�UX, Test�Softwareinnovation
Team 6�Maschinenraum,�Dev + IT-Betrieb
GWDG, edu-sharing.net e.V.��BOERD OER-förderliche Infrastruktur-Teile für Nationalen Bildungsplattform konzipieren - Ergänzungsvorschläge BIRD.
u.a. Uni Potsdam, DAAD, ….. GWDG, edu-sharing.net, �
BIRD Bildungsraum digital - Vorläuferprototyp für eine Nationale Bildungsplattform.
edu-sharing.net (GWDG, Wikimedia, Bündnis Freie Bildung, OERde Community)�� WirLernenOnline.de - Lerninhalte sammeln, kuratieren, verschlagworten, in Lehrplan- und Kompetenzpläne einsortieren.
GWDG
eines der größten IT-Servicezentren �im Hochschulbereich.�Betreiber von WLO
Trägerorganisationen:
edu-sharing NETWORK e.V.
steht für Community- und Expert*innen- Kooperation im IT- und OER-Bereich. edu-sharing Anwender-/Entwickler-Vernetzung.
edu-sharing.com / metaVentis
managt das Servicepartner-Netzwerk rund um edu-sharing und ist Hauptentwickler und Herausgeber der edu-sharing Open Source Software
GWDG, weitere�OpenJupiter entwickelt ein Konzept für eine kombinierte MOOC- und Programmier-Umgebung (OpenJupiter + Open EDX)
Teams:
Projekte
+Stifterverband�Vernetzung im HS-Bereich
2022
2023
2024
2022
�BOERD
BIRD
�OpenJupiter
?
01.4.2021 bis 31.3.2023
Prototyp einer Nationalen Bildungsplattform
Mitte 2022 3-4 Jahre mit Stifterverband
WLO 3 Umsetzung
12.2021 bis 6/2022
Konzeptphase
10.2021 bis 03.2023
OER-IT-Infrastruktur Prototyp
10.2021 bis 03.2023
Prototyp Programmieren�lernen
ab 2022
Umsetzung einer OER-förderlichen Infrastruktur
+
+ …
Elementar
Schule
Hoch-
schule
Berufliche
Bildung
edu-sharing Network - Verbreitung
WLO HUB�7 von 16 Bundesländern, plus Einzelorganisationen
NI��HPI, Moodle
BB��HPI
TH��HPI, Moodle
BW��Moodle
BY
�Mebis Cloud
RP��Schulcloud, und ! VCRP
Nationale Bildungsplattform (Prototypen)
WirLernenOnline - Verbreitung
WLO WebPortal�> 600.000 User, aktuell mehr als 2.000 / Tag
HE
�Schulcloud
BE
HB
HH
NW
MV
SL
SA
SN
SH
Noch nicht versorgt:
versorgt:
RPI virtuell u.a.
Politikmonitoring
In der vergangenen Woche drehte es sich auf dem bildungspolitischen Parkett um:
OERcamp Global
14
jointly Veranstltungen
Teamwork wanted :-)
Gebt uns Eure Ideen für Tweets & Publikationen
Basti & Eli & Marco & Nina
TEAM 2 + 3 | Kommunikation Community & Fachredaktionen
WirLernenOnline.de
Redesign
Sommercamp
SOMMERCAMP 2021
BOERD
Rückblick auf die Heldenarbeit
28 veröffentlichte Fachportale
75 Fachredakteur*innen
2 Community Redaktionen
Rückblick auf die Heldenarbeit
🏃 Verbreitung
Rückblick auf die Heldenarbeit
🆕 Redaktionelles
#weltlehrertag
Rückblick auf die Heldenarbeit
💡Wissen & Prozesse
Rückblick auf die Heldenarbeit
✨ Aktionen & Veranstaltungen
Rückblick auf die Heldenarbeit
♨️ Quellen
218.132 Hub-Inhalte
Blick nach vorn
Konzeptentwicklung
“Redaktionsnetzwerk”
Weiterbetrieb der Fachredaktionen
Arbeiten in neuer Redaktionsumgebung
Weiterentwicklung der Redaktionsarbeit
Volle Fahrt voraus.
Team Social Media
Weihnachtsfeier
31
Essen
Wichteln
Glühwein
Quiz
Live-Musik
Rückblick
Musik
Neuer Termin
32
Neuer Konferenztermin:
alle 2 Wochen
Dienstag, 14-17 Uhr
Neues von SEO
33
Google News - Registrierung
Fach- & Themenseiten
OERcamp global
34
Do. - Sa., international
Samstag 11 + 12 Uhr
WLO & OEde
Inhalte
35
Inhalte
Aktuell haben wir 21.243 qualitätsgeprüfte Inhalte in den 3.486 Sammlungen.
36
Themen-baum
Feedback
Portal-�seite
Feedback
Veröffent-�lichung
Philosophie
Geographie
Berufs-
orientierung
Projekt-�management
Offen
frühkindliche Bildung
Gewaltprävention
Sachunterricht
#Strategiekonferenz
37
Überarbeitung Fach/Themenseiten
38
Nele, Steffen R., Torsten, Andreas
39
TEAM 4 | Inhalteerschließung
Status
40
Inhalte
214.225 (+ 4522)�im Backend gesamt
149.481 (+ 3684)
aktuell live
Live in Suche:
146.869 Materialien (+ 3272)
1422 Quellen (+ 547)
574 Tools (+63)
32 Bezugsquellen (+4)�(maschinell erschlossen)
�
Aktuelles
41
Team 5+6 - Softwareinno & Maschinenraum
Anne, Thi To, Steffen R, Hupf, Frank, Torsten, Christian, Christopher, Daniel, Wolli, Niko
Fachportale
Themenseiten
Blog
Blogartikel schreiben,�Freigabeworkflow starten
Themenbaum �& -beschreibung
44
Ziele / Aufgaben bis 30.11
Team 1�
Team 3
Team 4
Team 5
Team 6
Team 2
Team 5
M.. M… Metadaten
45
Team 5
M.. M… Metadaten
46
Team 5
M.. M… Metadaten
47
Widget-Typen >> Inhaltetypen
WLO < > LOM <> EAF ...
Mapping auf Andere / Standards
IT Stuff
48
Cray Y 190A der NASA (1990)
IT Stuff
49
Cray Y 190A der NASA (1990)
IT Stuff
50
Cray Y 190A der NASA (1990)
IT Stuff
51
NHR@Göttingen
IT Stuff
52
GWDG ;)
IT Stuff
53
IT Stuff
54
IT Stuff
55
IT Stuff
56
57
IT Stuff
58
IT Stuff
59
IT Stuff
60
IT Stuff
61
62
PLUG-IN UPDATE
Aktuell angeschlossene Applikationen
LMS
12
CMS
5
TEAM WORK
Twitter Ideen & ZOOM-Thema der nächsten Woche
63
64
Themenwochen Abstimmung
Feierabendaktion!
Hol dir ein Getränk deiner Wahl :-)
Dann auf Themenwochen ZOOM
Gehe zu Torstens Würfel
66
WLO inside