1 of 8

BOSCH ALUMNI NETWORK�Eine Einführung

2 of 8

Bosch Alumni Network – Diversität als Potential

Das Bosch Alumni Network verbindet 6900 ehemals Geförderte und Stipendiat*innen sowie Mitarbeiter der Robert Bosch Stiftung und ihrer Partner zu einem globalen Netzwerk von Changemakern und Sinnstiftern.

3 of 8

Bosch Alumni Network – Grundannahmen

  • Netzwerke sind ein Hebel für positive gesellschaftliche Wirkung und ein wichtiges Instrument der Philanthropie.
  • Alumni sind Partner der Stiftung. �Sie wirken auch nach Abschluss der Programme in ihrem Umfeld und tragen bei zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen.
  • Das Team am iac Berlin unterstützt die Selbstorganisation im Netzwerk.
  • Das Bosch Alumni Netzwerk besteht aus vielen Einzelnetzwerken (Communities).�Sie sind eigenständig und haben jeweils spezifische Ziele. Viele davon sind in Clustern organisiert.

4 of 8

Boschalumni.net: Zentraler Treffpunkt

Wie genau geht das?

Schaut euch die Sektion „FAQ“ auf boschalumni.net an – dort findet ihr genaue Beschreibungen und Video-Tutorials

  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern
  • Interessante Veranstaltungen und Aufrufe entdecken und teilen
  • Gleichgesinnte und Experten im Netzwerk finden
  • Eigenes Wissen und Expertise teilen

5 of 8

Bosch Alumni Network: Thematische Cluster

EUROPE

PEACE

CIVIL SOCIETY

CULTURE

GOVERNANCE

SCIENCE & RESEARCH

MEDIA

SUSTAINABLE�LIVING SPACES

6 of 8

Relevante Gruppen auf boschalumni.net

7 of 8

Bosch Alumni Network: Formate

  • Call for Ideas�Ideenwettbewerb im Rahmen verschiedener Cluster
  • Regional Activity Grants�Ideenwettbewerb für regionale Aktivitäten
  • Learning Exchange Grants�Reisezuschuss (75%) zum Aufbau von Lernpartnerschaften und Besuchen von Netzwerkevents
  • Practitioners‘ Lab�Ein Mitglied (oder ein Team) lädt 20-25 Gleichgesinnte zur Lösung einer Herausforderung ein.
  • Weiterbildungen und Trainings�Als Capacity Building der Mitglieder – durch Mitglieder oder Externe
  • Monday on the Couch�Monatliche Diskussionsrunde im Community Space des iac Berlin

8 of 8

Bosch Alumni Network: Anstehende Aktivitäten 2020/2021

  • Online Aktivitäten� - Strategy Pocket Lab: strategizing in times of uncertainty� - Changemaker Journey: program which empowers leaders & changemakers with skills & capacities to proactively shape change. � - Democracy Fitness: Austausch zu verschiedenen Themen
  • Cluster Aktivitäten� - SLS: Rural Mindshift� - SLS: Urban Practitioners Workshop in Sofia� - Peace Talks� - Peace: 75 Years WWII Memory and Lessons Learned
  • Governance Academy (tbd, voraussichtlich Frühjahr 2021)�Weiterbildung für 40 Mitglieder aus allen Regionen zum Thema Veränderung