AGs des DHd-Verbands
Vielen Dank an alle Convenor:innen!
DHd-AGs
Ziele der AG
Ideen für Aktivitäten
Auf- und Ausbau des .io-Webauftritts
“The DHd-community teaches the DHd-community”
Workshop
Vorträge von AI Expert:innen (in und außerhalb der DH)
(White-)Paper, z.B. für die Reihe “Working Papers der ZfdG”
DHd-AGs: Highlights
AG Digitales Publizieren
DHd-AGs: Highlights
https://digitale-rekonstruktion.info/� 1. Buchreihe Computing in Art and Architecture seit 2018� 2. DFG-Netzwerk Digitale 3D-Rekonstruktionen als Werkzeuge der architekturgeschichtlichen Forschung (2018 – 2023)� 3. DFG 3D-Viewer – Infrastruktur für digitale 3D-Rekonstruktionen und das 3D-Repositorium zur Publikation von digitalen 3D-Rekonstruktionen (https://3d-repository.hs-mainz.de) (2021-2023)� 4. IDOVIR - Infrastructure for the documentation of virtual reconstructions, Infrastruktur zu Dokumentation der Entscheidungsprozesse einer digitalen 3D-Rekonstruktionen (https://idovir.com) (2022–2023)� 5. EU-Projekt Computer-based Visualization of Architectural Cultural Heritage – Supporting digital capabilities of the higher education sector and stimulating innovative learning and teaching practices, (2022-2025)
AG 3D-Rekonstruktion
DHd-AGs: Highlights
AG Datenzentren
DHd-AGs: Highlights
AG Referenzcurriculum: Zehnjähriges Bestehen
Übersicht über die AG-Arbeitstreffen
29.2.2024