Baltische Deutschlehrertage 2021 in Riga
Sign in to Google to save your progress. Learn more
Baltische Deutschlehrertage 2021 in Riga
Liebe Kollegen und Kolleginnen! Wir bedanken uns schon im Voraus für Ihre Rückmeldungen! Bei  jeder Workshopphase bewerten Sie bitte, den Workshop, den Sie besucht haben.
Plenarvortrag – “Ein Blick auf die Vorgänge des Gehirns - Konzepte des kollaborativen Lernens aus neurobiologischer Perspektive,“  Marion Grein, Hueber Verlag (online) *
Subjektive Bemerkungen zu kontrastiver Phonetik Deutsch-Litauisch und Deutsch- Russisch. Martin Herold, Deutsche Auslandsgesellschaft. *
Plenarvortrag „Studie aus der Deutschen Schule.“ Dr. Heiko F. Marten, DAAD Informationszentrum Riga (Lettland) *
Plenarvortrag „Fächerübergreifende Zusammenarbeit und ihr Mehrwert für die Schulgemeinde, ihre Lehrkräfte und Lernende.“ Nijolia Buinovskaja, Goethe-Institut Vilnius (Litauen) *
Was hat Ihnen in den Plenar-Elementen besonders gut gefallen? *
Was hat Ihnen in den Plenar-Elementen nicht gefallen? *
A Rainer Koch,  Ernst Klett Sprachen  „Unterricht mit digitalen Komponenten mit Netzwerk neu“
Clear selection
A Friederike Krause, aubiko e.V., Hamburg „Didaktik der Phonetik“
Clear selection
A Dr. Heiko F. Marten, DAAD-Informationszentrums Riga„Geschlechtergerechte Sprache: Praktiken und Meinungen“
Clear selection
A Irena Vysockaja, Klett Verlag, Deutschland „Das neue Mittelstufen-Lehrwerk „KONTEXT“: digital, vielseitig und am Puls der Zeit“
Clear selection
Was hat Ihnen im Workshop - Phase A besonders gut gefallen? *
Was hat Ihnen im Workshop - Phase C nicht gefallen? *
B Gunda Heck, Hueber Verlag, Deutschland „Gemeinsam mit „Paul, Lisa & Co.“ und ihren „Besten Freunden“ „Dabei!“ sein…”
Clear selection
B Hermann Funk, Autor und Herausgeber„Das Leben – die selbstverständliche Art, Deutsch zu lernen“
Clear selection
B Referent*innen aus dem „Wiener Bildungsserver“, BeeBots im DaF Unterricht im Rahmen des Themenraums „Bibliothek derDinge“ (online)
Clear selection
B Dirk Steyer, Fachberater für Deutsch in Riga, Zentralstelle für dasAuslandsschulwesen“Literatur im Fremdsprachenunterricht”
Clear selection
Was hat Ihnen im Workshop - Phase B besonders gut gefallen? *
Was hat Ihnen im Workshop - Phase B nicht gefallen? *
C Gunda Heck, Hueber Verlag, Deutschland„Schreibe, wie du redest, so schreibst du schön“(Gotthold Ephraim Lessing)
Clear selection
C Marta Brodzik, Barbara Szewerniak,  Violetta Winiarczyk, PolnischerDeutschlehrerverband „Erklärvideos im Deutschunterricht - Paper slides“
Clear selection
C Ala Vysockaja, Cornelsen Verlag, Litauen„Von "A0" bis zur Studierfähigkeit für alle Unterrichtsszenarien“(Lehrwerkspräsentation)
Clear selection
Gisela Wahl, Goethe Institut Riga „Vernetzungs-Workshop für CLIL-Lehrkräfte“(hybrid online/Präsenz)
Clear selection
Was hat Ihnen im Workshop - Phase C besonders gut gefallen? *
Was hat Ihnen im Workshop - Phase C nicht gefallen? *
D Helen Aedla, Goethe Institut Estland, Merle Jung, „Mediation in meinem Unterricht: Wie geht das?“
Clear selection
D Eve Zekker, Deutschlehrerin, Estland „Online oder auch nicht“
Clear selection
D Margarita Repečkienė, Goethe-Institut Vilnius, Anželika Zujeva, Barbora Radvilaitė Progymnasium Vilnius, Litauen„CLIL-Unterricht: 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen?“
Clear selection
 D Martin Herold, Deutschen Auslandsgesellschaft e. V. in Lübeck Bekannte und unbekannte Unterschiede: Zur sprachlichen Vielfalt im deutschsprachigen Raum ( online)
Clear selection
Was hat Ihnen im Workshop - Phase D besonders gut gefallen? *
Was hat Ihnen im Workshop - Phase D nicht gefallen? *
Organisation der BDLT. Kommunikation im Voraus. *
nicht gut
hervorragend
Organisation der BDLT. Kommunikation/ Unterstützung vor Ort. *
nicht gut
hervorragend
Die Tagungsräumlichkeiten *
nicht gut
hervorragend
Technische Unterstützung *
nicht gut
hervorragend
Was hat Ihnen in der Mitwirkung/Zusammenarbeit besonders gut gefallen? *
Was hat Ihnen in der Zusammenarbeit/Beitragsgestaltung nicht gefallen? *
Riga als Tagungsort *
Info-/Ausstellungs-Stände *
befriedigend
hervorragend
Wie haben Ihnen die Baltischen Deutschlehrertage 2021 insgesamt gefallen? *
Was hat Ihnen an den Baltischen Deutschlehrertagen 2021 besonders gut gefallen?
Was hat Ihnen an den Baltischen Deutschlehrertagen 2021 nicht gefallen?
Abschließend haben Sie hier die Möglichkeit für weitere Anmerkungen und Kommentare …
Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen! Wir hoffen sehr, dass Sie inspiriert nach Hause abreisen und gewonnene Eindrücke und Ideen bei Ihrer Arbeit ausprobieren!
Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google. Report Abuse - Terms of Service - Privacy Policy