GESUCHT: Beispiele GUTER PRAXIS zu ELINETs Projekt 2020-2021:"Digitale Kompetenzen fördern: Gute Praxisprojekte für Kinder im Vor- und Grundschulalter“
Formular zum Einreichen von Projektbeschreibungen - Deutschsprachige Version
Sign in to Google to save your progress. Learn more
ABSCHNITT 1: Ziele
Wir suchen nach Beispielen guter Praxis aus drei Bereichen:

1. in Bezug auf die Wirksamkeit von digitalen Medien zur Förderung der Sprach- und Lesefähigkeiten von Kindern. In der Kindheit können digitale Medien bei der Förderung grundlegender Sprach¬kennt¬nisse, Lesefähigkeiten (learning to read) und des verstehenden Lesens (reading to learn) hilfreich sein. Darüber hinaus suchen wir Beispiele guter Praxis in Bezug auf das Schreiben und die Nutzung digitaler Geräte für den Informationsaustausch.
2. in Bezug auf spezifische Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien (Erstellung und Nutzung der Hard- und Software), z.B. die Nutzung digitaler Geräte als Medien zum Kodieren und Programmieren oder als "Spielwiese" für das Erlernen einer Vielzahl kreativer digitaler Fertigkeiten.
3. in Bezug auf zusätzliche Fähigkeiten wie das Auffinden, Verstehen und Integrieren von Informationen, die über verschiedene Quellen und Formate verteilt sind, die kritische Bewertung der Zuverlässigkeit und Gültigkeit von Informationen und die angemessene situative Auswahl von Kommunikationsstrategien für unterschiedliche Zwecke (z.B. Social-Media-Posts im Unterschied zu tiefer gehenden akademischen Inhalten).  

ABSCHNITT 2: Name der Praxis / des Projekts
Wie lautet der Name des Projekts *
ABSCHNITT 3: Inwiefern könnte diese Praxis / dieses Projekt hilfreich sein im Hinblick auf die Sprach-, Lese- und Schreib-förderung von Kindern?
ALTERSGRUPPE 0 - 3 Jahre (Kleinkinder)
ALTERSGRUPPE 3 - 6 Jahre (Vorschulalter / Kindergarten)  
ALTERSGRUPPE 6 - 10 Jahre (die ersten Jahre der Grundschule, Klassenstufe 1-4)  
ABSCHNITT 4:  Beschreibung der Praxis (Thema, theoretischer Hintergrund, Altersgruppe, Material, Trainingsmethoden etc.)
Beschreiben Sie die Praxis (Wortbegrenzung: 500 Wörter). *
Warum ist dies eine gute oder vielversprechende Praxis? (Wortbegrenzung: 500 Wörter) *
Gibt es Evaluationen und nachgewiesene Wirkungen?  (Wortbegrenzung: 500 Wörter)
ABSCHNITT 5:  Allgemeine Informationen
Website / andere Online-Quellen (falls vorhanden)
Name des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin *
E-Mail-Adresse *
ABSCHNITT 6 Vielen Dank, dass Sie den Fragebogen ausgefüllt haben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://elinet.pro
Fragen, Anregungen, zusätzliche Informationen
Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google. Report Abuse - Terms of Service - Privacy Policy