Umfrage Langzeitfolgen von Hirntumoren

Herzlich Willkommen zu dieser Umfrage über das Thema Langzeitfolgen von Hirntumoren.

Im Rahmen meiner Maturarbeit möchte ich dieses Thema erforschen. Gerne würde ich herausfinden, wie die Lage und der Schweregrad des Hirntumors im Zusammenhang mit den Folgen steht, welche andere Faktoren die Langzeitfolgen beeinflussen und wie schwerwiegend die Folgen für Betroffene sind.

Für die Datensammlung bin ich auf möglichst viele Betroffene von Hirntumoren angewiesen, welche diesen Fragebogen wahrheitsgetreu ausfüllen.  

Die Teilnahme ist anonym und die erhaltenen Daten werden lediglich für diese Maturarbeit verwendet. Das Ausfüllen dauert ca. 10-13 Minuten.

Bei Fragen und Anregungen können Sie mich erreichen unter: jasmin.stranzinger@students.lerbermatt.ch

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Sign in to Google to save your progress. Learn more
Welchem Geschlecht fühlen Sie sich zugehörig? *
Wie alt sind Sie? *
Wie alt waren Sie, als der Hirntumor diagnostiziert wurde? *
Wie lange liegt die Erkrankung/Behandlung Ihres Hirntumors zurück? Bei mehrfacher Erkrankung, wählen Sie bitte alle zutreffenden Kästchen an. *
Required
Von welchem Hirntumor waren Sie betroffen? *
Required
War der Tumor gutartig oder bösartig? *
Required
Falls möglich, bitte geben Sie an, in welchen WHO-Grad der Hirntumor eingeteilt wurde. *
Required
Wie wurde der Hirntumor behandelt? *
Required
Wurde Ihr Hirntumor...? *
Required
Sind Komplikationen bei der Behandlung aufgetreten, welche zu Folgen geführt haben? Wenn ja, welche Komplikation und was hat sie zur Folge? 
(stichwortartig)
Falls möglich, bitte geben Sie an in welchem Bereich der Tumor lag. Bei einer Überlappung der Bereiche, geben Sie alle betroffenen Bereiche an.
Diese Frage bezieht sich auf das eingefügte Bild und die darauf farbig gekennzeichneten Bereiche.
Bildquelle: https://dana.org/resources/neuroanatomy-the-basics/
Captionless Image
Bitte wählen Sie alle körperlichen Veränderungen/Beeinträchtigungen an, welche Sie ca. im ersten Monat nach der Behandlung festgestellt haben.
Geben Sie bitte an, wie schwerwiegend (schwach, mittel, stark) Sie die entsprechende körperliche Folge in ca. dem ersten Monat nach der Behandlung empfunden haben. Falls nicht möglich, wählen Sie "Keine Angabe".

Wenn eine aufgelistete Folge nicht auf Sie zutrifft, lassen Sie die gesamte Zeile bitte frei.

Wenn Sie an körperlichen Folgen leiden, welche nicht aufgelistet sind, schreiben Sie diese bitte in der darauf folgenden Frage auf.
Schwach
Mittel
Stark
Keine Angabe
Gesichtslähmung (Faszialisparese)
Halbseitenlähmung einer ganzen Körperhälfte (Hemiplegie)
Schluckstörung (Dysphagie)
Verlangsamte Bewegungen
Verlust der Geschicklichkeit
Verminderte Kraft
Zittern von Gliedmassen (Tremor)
Gleichgewichtsstörungen
Schwindel
Stockendes, undeutliches Sprechen
Vermindertes Hörvermögen
Vermindertes Sehvermögen
Geräusch- und Lichtempfindlichkeit
Kopfschmerzen
Epilepsie
Schlafstörungen
Keine (aufgelistete) körperlichen Folgen
Clear selection
Wenn Sie ungefähr im ersten Monat nach der Behandlung körperliche Folgen festgestellt haben, welche oben nicht aufgelistet sind, schreiben Sie diese bitte hier auf.
Wenn möglich, geben Sie in Klammern an, wie schwerwiegend (schwach/mittel/stark) Sie die jeweilige Folge in ca. dem ersten Monat nach der Behandlung empfunden haben.
Bitte wählen Sie alle kognitiven Veränderungen/Beeinträchtigungen an, welche Sie ca. im ersten Monat nach der Behandlung festgestellt haben.
Geben Sie bitte an, wie schwerwiegend (schwach, mittel, stark) Sie die entsprechende kognitive Folge in ca. dem ersten Monat nach der Behandlung empfunden haben. Falls nicht möglich, wählen Sie "Keine Angabe".

Wenn eine aufgelistete Folge nicht auf Sie zutrifft, lassen Sie die gesamte Zeile bitte frei.

Wenn Sie an kognitiven Folgen leiden, welche nicht aufgelistet sind, schreiben Sie diese bitte in der darauf folgenden Frage auf.
Schwach
Mittel
Stark
Keine Angabe
Für Tätigkeiten mehr Zeit benötigen
Probleme mit der Konzentration
Schnelles Ermüden
Vergesslichkeit (Vergessen von Namen, Telefonnummern etc.)
Schwierigkeiten, Aufgaben zu erledigen
Verlangsamte Reaktionsgeschwindigkeit
Verlangsamte Arbeitsgeschwindigkeit
Schwierigkeiten, Neues zu erlernen
Schwierigkeiten, Diskussionen zu folgen
Vertauschen/Vergessen von Buchstaben und Wörtern beim Schreiben
Keine (aufgelisteten) kognitiven Folgen
Clear selection
Wenn Sie ungefähr im ersten Monat nach der Behandlung kognitive Folgen festgestellt haben, welche oben nicht aufgelistet sind, schreiben Sie diese bitte hier auf.
Wenn möglich, geben Sie in Klammern an, wie schwerwiegend (schwach/mittel/stark) Sie die jeweilige Folge in ca. dem ersten Monat nach der Behandlung empfunden haben.
Bitte wählen Sie alle sozialen und emotionalen Veränderungen/Beeinträchtigungen an, welche Sie ca. im ersten Monat nach der Behandlung festgestellt haben.
Geben Sie bitte an, wie schwerwiegend (schwach, mittel, stark) Sie die entsprechende soziale und emotionale Folge in ca. dem ersten Monat nach der Behandlung empfunden haben. Falls nicht möglich, wählen Sie "Keine Angabe".

Wenn eine aufgelistete Folge nicht auf Sie zutrifft, lassen Sie die gesamte Zeile bitte frei.

Wenn Sie an sozialen und emotionalen Folgen leiden, welche nicht aufgelistet sind, schreiben Sie diese bitte in der darauf folgenden Frage auf.
Schwach
Mittel
Stark
Keine Angabe
Eigene Leistungsgrenzen nicht wahrnehmen
Durch Hirnverletzungen verursachte Veränderungen nicht erkennen
Häufiges Wechseln der Stimmung
Minderwertigkeitsgefühle
Weniger starke Gefühle verglichen mit vor dem Hirntumor
Einsamkeitsgefühle
Verlust von Kontakt zu Bekannten
Keine (aufgelisteten) sozialen/emotionalen Folgen
Clear selection
Wenn Sie im ungefähr ersten Monat nach der Behandlung soziale und emotionale Folgen festgestellt haben, welche oben nicht aufgelistet sind, schreiben Sie diese bitte hier auf.
Wenn möglich, geben Sie in Klammern an, wie schwerwiegend (schwach/mittel/stark) Sie die jeweilige Folge in ca. dem ersten Monat nach der Behandlung empfunden haben.
Gibt es etwas, dass Sie zur Verbesserung von Beeinträchtigungen/Folgen machen können? Wenn ja, nennen Sie bitte die entsprechende Folge und was Sie zu deren Verbesserung machen können. (stichwortartig)
In welchen Situationen sind die Beeinträchtigungen am meisten zu spüren? (stichwortartig)
Gibt es Folgen/Beeinträchtigungen, welche mit der Zeit ganz verschwunden sind? Wenn ja, welche? (stichwortartig)
Gibt es Folgen/Beeinträchtigungen, welche sich mit der Zeit verbessert haben? Wenn ja, welche? (stichwortartig)
Sonstige Anmerkungen:
Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google. Report Abuse - Terms of Service - Privacy Policy