Gruppen
Persönliche Einschätzung:
- C: Anfänger ohne/mit kaum Erfahrung im Kraulschwimmen
- B: Gelegenheits-Kraulschwimmer
- A: Fortgeschrittener Kraulschwimmer mit Erfahrung
- A+: Routinierter Kraulschwimmer
Gruppe C: Schwimmer mit keiner oder nur wenig Erfahrung im Kraulschwimmen sind hier richtig. Es sind keinerlei Vorkenntnisse der Schwimmart nötig, die Ausdauer sollte nur ausreichen, zwei Bahnen in beliebiger Lage schwimmen zu können und eine Stunde Training zu meistern. Im Rahmen dieser Gruppe werden den Teilnehmern die Grundlagen der Technik näher gebracht.
Gruppe B: Hier wird die Kraultechnik weiter verfeinert und ausgebaut. Diese Gruppe ist für Teilnehmer, die bereits zwei bis vier Bahnen Kraul am Stück durchhalten bzw. die Gruppe C erfolgreich abgeschlossen haben.
Gruppe A: In dieser Gruppe werden die Streckenlängen erhöht. Es gilt, auch über mehrere Bahnen die Technik aufrechterhalten zu können und viele Übungen zu machen, die das Wassergefühl und die Koordination verbessern.
Gruppe A+: Wer gar nicht genug von uns bekommen kann, hat hier die Möglichkeit, ein Training zu absolvieren, bei dem es auf die letzten Feinheiten ankommt. Teilnehmer sollten in der Freizeit gerne und viel schwimmen und die Ambitionen haben, durchgehend an ihrer Technik zu feilen.