Schulsprecherwahl 2051/52
Das hier ist die offizielle Wahlkabine für den Schulsprecher des kommenden Schuljahres! Bitte lies dir die Regeln in unserem Post im Blog durch – wenn du Fragen hast, wende dich an ein Mitglied des SoMe-Teams :) Und nun ab zur Abstimmung!

Sign in to Google to save your progress. Learn more
Bitte nenne uns deinen Charakternamen *
Kandidatin Nummer 1
Bitte gib für die folgende Rede Punkte zwischen 1 bis 10 ab.

Unruhig wanderte Evelyn durch den Hinterbereich der Großen Halle. Leise sprach sie einige Zeilen ihres Textes, an dem sie schon so lange gesessen hatte, vor sich hin. Ihr Herz hämmerte in ihrer Brust, als wollte es jeden Moment herausspringen. Nur das fröhliche Lachen der Schüler an ihren Häusertischen, denen die Rede Ihres Konkurrenten wohl ziemlich gefiel, übertönte das laute Pochen ihres Herzens.

Das Pergament zwischen ihren Händen zitterte und ihr Hals fühlte sich trocken an.
Ihre Gedanken wirbelten durcheinander, bis plötzlich eine sanfte Stimme ertönte.

„Miss Baker, sie sind nun an der Reihe.“ mit einem Lächeln zeigte Ihr Kräuterkunde Professor auf die alte hölzerne Tür, die Evelyn von den anderen Schülern trennte.
Noch ein letztes Mal strich sie über ihren Umhang, richtete ihre Bluse und öffnete die Tür.

Es fühlte sich an, als würden die Blicke der Schüler sie durchbohren.
Einige von Ihnen waren gespannt darauf, was sie zu sagen hatte, während andere sichtlich froh wären, wenn alles so schnell wie möglich zu Ende ginge.
Am Rednerpult angekommen, atmete Evelyn noch einmal tief ein, räusperte sich, um sicherzugehen, dass Ihre Stimme immer noch bei Ihr war und begann mit Ihrer Rede.

„Liebe Schülerschaft, liebe Professoren/-innen.
Einige von euch werden mich schon kennen, für die wenigen, die es nicht tun sollten, mein Name ist Evelyn Baker und ich bin gerade dabei mein vorletztes Schuljahr auf Hogwarts zu vollenden. Schülersprecherin zu werden war schon immer mein Traum und nun stehe hier, um euch von mir zu überzeugen.

Wie Ihr bereits mitbekommen habt, finden bald erneut die Hogwartsspiele statt. Eine gute Möglichkeit, um neben den sportlichen Aktivitäten auch soziale Kontakte aufrechtzuerhalten, neue Freundschaften zu schließen oder bestehende zu verstärken. Um Lerngruppen zu bilden und die Kommunikation zwischen unseren verschiedenen Häusern zu erweitern, sowie neue Erfahrungen zu machen.

Ebenso natürlich lernt Ihr, wie man miteinander im Team umgeht und erkundet eure eigenen Stärken und Schwächen.

Doch auch wenn euch Ruhm und Ehre versprochen wird, so möchte ich euch trotz allem ans Herz legen in euch hinein zu hören, um sicherzugehen, ob Ihr wirklich dafür bereit seid.

Ihr braucht Durchhaltevermögen und starke Nerven.
Eure eigene Sicherheit hat höchste Priorität, trotz allem vergesst nicht Spaß zu haben, denn das ist letztlich was zählt.

Ich bedanke mich für das aufmerksame zuhören und würde mich freuen euch im nächsten Jahr als Schülersprecherin vertreten und unterstützen zu dürfen."

Evelyn atmete beruhigt aus. Sie hatte es geschafft. Ihr Blick zog durch die große Halle. Selbst die Schüler die anfangs keine Interesse zeigten, lächelten nun und auch ein kleiner Applaus hallte durch die Steinmauern.

Clear selection
Kandidatin Nummer 2
Bitte gib für die folgende Rede Punkte zwischen 1 bis 10 ab.

Mit zitternden Fingern ordnete Evelyn noch einmal ihre Notizen, die sie ein wenig achtlos auf die Zettel gekritzelt hatte. Sie konnte die Blicke ihrer Mitschüler:innen förmlich auf sich spüren. Diese schienen auf etwas zu warten, vielleicht…dass sie endlich anfing zu reden. Niemand hat mir gesagt, dass ich eine Rede halten muss… dachte das Mädchen bei sich und schluckte. Auch wenn es immer einer ihrer größten Wünsche war, Schulsprecherin zu werden, war sie manchmal doch nicht so selbstbewusst, wie sie gerne wäre. Das zeigte sich jetzt. Und dann war da auch noch die Konkurrenz, die nicht gerade schwach wirkte…

Stell dir einfach vor, da sitzt niemand. So hatte es ihre beste Freundin ihr schon immer geraten, wenn sie bei Vorträgen nervös wurde. Es klang zwar ein wenig absurd, aber eine bessere Lösung fiel ihr auch nicht ein. Ein tiefes Ein- und Ausatmen, kurz die Augen schließen…ja, so sollte es gehen. Mit einem Räuspern öffnete sie schließlich ihren Mund.

 

“Liebe Mitschüler:innen,

als ich gefragt wurde, was mir als Schulsprecherin wichtig wäre, kamen mir sofort die Hogwartsspiele in den Sinn, die in diesem Jahr nach langem wieder stattfinden konnten. Ein Wettbewerb unter Schüler:innen, welcher häuser- und altersübergreifend veranstaltet wird. Die Verbindungen, die in diesem Zusammenhang geschaffen werden, sind unfassbar wertvoll für unsere Gemeinschaft. Warum, fragt ihr euch nun?

Wir verbringen viel Zeit mit unseren Hausgenossen, ob im Schlafsaal oder in den Gemeinschaftsräumen. Natürlich bilden sich hier und da durch Unterricht oder Freizeit viele häuserübergreifende Freundschaften, doch nicht jeder ist bereit, diesen Schritt zu gehen. So bleiben viele Schüler:innen in ihren hausinternen Grüppchen unter sich, da ihnen ein Anreiz, sich aus diesem Schneckenhaus zu bewegen, fehlt. Durch Veranstaltungen wie die Hogwartsspiele wird ein solcher geschaffen. Zunächst in bunt zusammengewürfelten “Zweckgemeinschaften” fällt es Leuten so vielleicht einfacher, den Schritt auf Schüler:innen anderer Häuser zuzugehen. Ich möchte mich als Schulsprecherin daher dafür stark machen, dass solche Wettbewerbe auch weiterhin stattfinden können. Denn auch wenn wir in vier Häuser eingeteilt wurden, sind wir am Ende doch eine Schulgemeinschaft, bestehend aus den unterschiedlichsten, wunderbaren Persönlichkeiten und unterschiedlichen Talenten.

Das war es an dieser Stelle auch schon von mir, ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit!”

 

Evelyn atmete aus, sie hatte es geschafft und ihre Wünsche und Vorstellungen hoffentlich kurz, aber präzise zum Ausdruck gebracht. Ob das ausreichen würde? Sie konnte nur hoffen und abwarten. Der Applaus, den sie wie durch Watte hörte, galt allerdings ihr, das wusste sie und das gab ihr neuen Mut. Wieder griff sie ihre Notizen fester und machte dann Platz auf dem Podium für den nächsten Kandidaten…

Clear selection
Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google.