Die Schweizer Kernkraftwerke werden noch viele Jahre ein wichtiger Pfeiler der landeseigenen Energieproduktion sein. Das Certificate of Advanced Studies (CAS) Arbeitsumfeld Kernenergie ermöglicht insbesondere neuen Mitarbeitenden in Kernkraftwerken, sich für ihre Arbeit zu qualifizieren und erfahrenen Spezialisten, sich interdisziplinär weiterzubilden.
Die Arbeit im nuklearen Bereich der Kernanlagen setzt ein spezialisiertes Grundwissen voraus. Vor diesem Hintergrund hat swissnuclear in Zusammenarbeit mit den Kernkraftwerken, der Nagra sowie Zwilag und der Berner Fachhochschule (Departement Technik und Informatik) ein Weiterbildungsangebot entwickelt, welches das notwendige Basiswissen vermittelt sowie einen breiten Überblick über die Branche und ihr Umfeld bietet.
Um zusätzliche Perspektiven zu eröffnen, werden ebenfalls ergänzende Kompetenzen in Betriebswirtschaft, Change Management, Digitaler Transformation, Notfallmanagement und Projektmanagement vermittelt.
Gemeinsam mit swissnuclear führt die BFH-TI ab Februar 2025 Info-Anlässe durch, bei denen das CAS vorgestellt wird.