Begleitend zum “PEOPLES PUBLIC PALAVER PARLIAMENT”
findet ein Speak-Out-Workshop statt:
Speak-Out-Workshop: SPRECHEN IN DER ÖFFENTLICHKEIT
6.7. & 9.7. - mit Petra Bartz und Liz Rech
WORKSHOPBESCHREIBUNG:
- Speak-out-Workshop: Empowerment zum Sprechen in der Öffentlichkeit
- Teilnahme kostenfrei & offen für alle (20 Plätze)
- Termine (teilnehmen solltet ihr an beiden Tagen): 6.7. (11-16Uhr, Workshop) und 9.7. (16:30 bis 17:30, Collective performance) – Anmeldung per Anmeldungformular (hier im Dokument unten) oder einfach per Email plazamobilehamburg@gmail.com
- Personen, deren Stimmen im öffentlichen Diskurs unterrepräsentiert sind ermutigen wir besonders: FLINTA, marginalized voices, etc - join us & speak out loud!
Fast alle Menschen sind aufgeregt, wenn sie vor einer großen Gruppe sprechen sollen – viele haben Angst, den Mund aufzumachen, und kennen körperlichen Stress und Denkblockaden.
Manchmal hält uns das davon ab, laut und öffentlich die Dinge zu sagen, die dringend gesagt werden müssten. Im Speak-out-Workshop geht es um sicheres Auftreten, Präsenz, Stimmsitz und ein entspanntes, freies Sprechen. Es werden konkrete Hilfestellungen für das Sprechen vor Publikum gegeben und praktische Strategien geübt, die Hemmschwellen anbieten und die helfen, besser mit Aufregung und körperlichem Stress umzugehen. Es werden auch Techniken vermittelt sich auf Sprechsituationen stimmlich und inhaltlich effektiv vorzubereiten.
Dabei werden uns folgende Fragen beschäftigen:
- Wie kann ich das Mikrophon als Tool gut nutzen?
- Wie kann man Orte des Austausches und der Kommunikation eröffnen und Experimentierfelder für die gemeinschaftliche Nutzung des öffentlichen Raumes aufmachen?
- Wer spricht wie? (Einzelsprecher vs. multiple Sprecherpositionen?)
- Wie kann ich mich auf das freie Sprechen vorbereiten?
In dem Workshop wird mithilfe humorvoller und spielerischer Körper- und Stimmübungen der eigene Auftritt geprobt.
Anmeldung per Anmeldungformular (hier im Dokument unten) oder einfach per Email plazamobilehamburg@gmail.com
Workshop-Programm:
Teil I: Workshop & Training
Termin: Sonntag, den 6.7.25 / 11 - 16Uhr // Ort: Oberhafen bei N55, Stockmeyer str. 43, Halle 4k,
20457 Hamburg (linke Straße, letzte Halle links). Getränke & Snacks sind vor Ort.
Speak-out-Workshop: Training & Vorbereitung zum Sprechen in der Öffentlichkeit mit
Liz Rech & Petra Bartz // Teilnahme kostenfrei & offen für alle. Dauer 5 Stunden, insg. 20 Plätze
Teil II: Collective Performance
Termin: Mittwoch, den 9.7.25 / 16:30 – 17:30 – Gänsemarkt / Hamburg
Öffentliche Performance mit verschiedenen kollektiven und individuellen Redebeiträgen der Workshopteilnehmer*innen (im Rahmen des Peoples Public Palaver Parliaments). Die Performance wird im Teil 1 mit Euch allen zusammen erarbeitet. Of course: Alle dürfen so teilnehmen, wie sie sich gut damit fühlen.
Anschlussprogramm:
Wer möchte darf danach auch zum Anschlussprogramm des PEOPLES PUBLIC PALAVER PARLIAMENTs bleiben – es geht passend weiter:
- ab 17:45 Uhr Special Forces Command Shield And Shine (SFCSAS) - performative Intervention
- ab 18:30 Uhr Protestsong-Karaoke mit Chto Delat – „Sing with us - Songs Of Love and Rage.“