Anmeldung für den Sommer-Intensiv-Kurs vom 12. bis 19. Juli 2026 "Comedy Acting" mit Hendrik Martz und Nadine Antler in der Woltersburger Mühle in Uelzen

Was ist lustig? Wie funktioniert Komik, bei der man sich weder über seine Figuren lustig macht noch die Szene für einen Gag opfert? Wie können wir freie Szenen improvisieren, bei denen das Publikum sich garantiert köstlich amüsiert?

“The secret of being funny? Don’t be funny!” Getreu diesem Motto erlernen die Teilnehmer*innen aufgesetztes, angestrengt wirkendes “Entertainen” in authentisches Comedy Acting zu wandeln.

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Thema Comedy aus vielen verschiedenen Blickwinkeln. Mit Inhalten aus dem klassischen Schauspiel, Übungen aus der Clowns-Arbeit und dem Comedy-Writing sowie aus der Welt des improvisierten Theaters erforschen wir, wie Komik generell funktioniert und wie wir Komik in frei improvisierten Szenen herstellen können.
 
Nadine Antler macht sich u.a. mit den Teilnehmer*innen des Workshops auf die Suche nach der komischen Prämisse sowie dem „Game“ der Szene. Das Wurzeln in der realen Welt, das Erkennen von Mustern und die Fähigkeit zum offensichtlichen Steigern spielen dabei eine große Rolle. Hendrik Martz unterstützt die Teilnehmer*innen, klar definierte und glaubwürdige Figuren zu schaffen, die genug Kontraste, individuelle Eigenschaften und definierte Absichten haben, um authentisch komisch zu wirken. Dabei sind Commitment zur Figur und spezifisches Spiel mit hoher Genauigkeit unabdingbar. 

Trainer-Team:
Hendrik Martz – ausgebildet am Neighborhood Playhouse in New York – wird seine Expertise als Schauspieler und Schauspieltrainer in diesen Intensiv-Workshop einbringen.

Nadine Antler – Improvisationstheaterschauspielerin und -trainerin – wird gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Workshops das erlernte Handwerk in das Improvisationshandwerk einbetten.


Für erfahrene Improspieler*innen, die sich auf ein intensives Training mit den eigenen schauspielerischen Möglichkeiten einlassen möchten.

Zugangsvoraussetzungen:
- Fundierte praktische Vorerfahrungen und Kenntnisse im Improvisationstheater und/oder im Schauspiel
- Kritikfähigkeit und Offenheit gegenüber Feedback
- Einlassen auf eine fordernde schauspielerische Arbeit, die eine Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und Ausdrucksfähigkeit erfordert


Termin: 12.-19. Juli 2026

Workshopgebühr inkl. Vollverpflegung und Übernachtung im EInzelzimmer: 1.265 Euro (inkl. Mwst.)

Das Ganze wird in der Woltersburger Mühle in Uelzen stattfinden.

Bei Fragen oder Unsicherheit: Schreib uns eine Mail an info@nowhere-akademie.de
Sign in to Google to save your progress. Learn more
Next
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google. - Terms of Service - Privacy Policy

Does this form look suspicious? Report