NUR MUT! Von Autorinnen für Autorinnen
Zielgruppe der Umfrage:
Freie Autorinnen, die mindestens ein eigenständiges Buch veröffentlicht haben.
Zweck der Umfrage:
Erfassung der aktuellen Situation von schreibenden Frauen, die abseits vom großen Literaturbetrieb veröffentlichen, als Grundlage für einen geplanten Autorinnen-Ratgeber.
Info zur Umfrage:
Dauer ca. 20 min / Mehrfachnennungen erlaubt / Auswertung erfolgt anonym

Außerdem: Jede teilnehmende Autorin erhält eine Einladung, ihre persönlichen Erfahrungen in Form von kreativen Beiträgen in den Anthologie-Teil des geplanten Ratgebers einzubringen. Ausschreibung folgt voraussichtlich im Mai 23 an die genannte E-Mail-Adresse.

Email *
Die Rückschau
Autorinnen und ihre frühen Gemeinsamkeiten
Haben Sie je Tagebuch geführt?
Haben Sie Reise-/Urlaubserlebnisse aufgeschrieben, um sie später wiederzulesen?
Was könnte Anstoß für Ihr kreatives Schreiben gewesen sein?
Wann haben Sie mit dem kreativen Schreiben begonnen?
Haben Sie zunächst heimlich und nur für die Schublade geschrieben?
Wen haben Sie als erstes in Ihre schriftstellerischen Ambitionen eingeweiht?
Was hat Ihnen den Anfang besonders erschwert?
Wann wurde der erste Text, den Sie für die Öffentlichkeit geschrieben haben, tatsächlich publiziert?
Der Auftakt
Autorinnen und ihr Erstling
Was war Ihr erstes veröffentlichtes Buch?
Haben Sie dafür einen Verlag gesucht? Wenn ja, wie?
Haben Sie dafür einen Eigenverlag gegründet? Warum?
Haben Sie als Selfpublisherin veröffentlicht?
Wie haben Sie Ihren Erstling an den Mann/die Frau gebracht?
Welche Maßnahmen haben Sie ergriffen, um Ihr Schreibtalent weiterzuentwickeln?
Welche Inhalte wünschen Sie sich für solche Fortbildungsveranstaltungen?
Was war in der ersten Zeit besonders schwierig bzw. nachteilig?
Die Schreibpraxis
Autorinnen und ihre Arbeitsweisen
Was inspiriert Sie zum Schreiben?
Was motiviert Sie, an einem Manuskript dranzubleiben?
Wann hauptsächlich arbeiten Sie an Ihren Texten?
Nehmen Sie an Schreibwettbewerben teil? Wenn ja, warum?
Sind Sie Mitglied von Vereinen, Verbänden, Schreibgruppen o. Ä.? Wenn ja, warum?
Haben Sie regelmäßig Kontakt mit KollegInnen?
Kennen Sie Schreibblockaden? Durchschnittliche Dauer?
Was ist Ihrer Meinung nach die beste Strategie gegen Schreibblockaden?
Das Marketing
Autorinnen und ihre PR-Maßnahmen
Wo veröffentlichen Sie Ihre Bücher?
Veröffentlichen Sie unter Pseudonym(en)?
Wie kommen Sie an Rezensionen für Ihre Bücher?
Wie kommen Sie an Lesetermine?
Wie sonst erfährt die Welt von Ihren Büchern?
Kennen Sie Bereiche im Literaturbetrieb, in denen Autorinnen gegenüber ihren männlichen Kollegen unterrepräsentiert sind?
Welche Gründe können Ihrer Meinung nach die Chancen schreibender Frauen verringern?
Haben Sie persönlich Erfahrungen mit Verstößen gegen den Gleichstellungsgrundsatz gemacht? Wo?
Welche diesbezüglichen Initiativen finden Sie unterstützenswert?
Das liebe Geld
Autorinnen und ihre finanzielle Situation
Wieviel Geld sind Sie bereit in die Realisierung Ihres Buches (Lektorat, Korrektorat, Coverdesign und/oder Werbematerial) zu investieren?
Welche Einkünfte aus Ihrer literarischen Tätigkeit haben Sie regelmäßig?
Wie stufen Sie Ihre Verdienstmöglichkeit mit literarischem Schreiben ein?
Mit welchen alternativen Schreibtätigkeiten verdienen Sie Geld?
Wie stufen Sie die Bezahlung alternativer Schreibtätigkeiten ein?
Welche Zuwendungen der öffentlichen Hand oder anderer Institutionen haben Sie je bekommen?
Wie nachhaltig waren diese Zuwendungen?
Wieviel Ihres Lebensunterhaltes verdienen Sie insgesamt mit Schreiben?
Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google. - Terms of Service - Privacy Policy