Liebe*r Akteur*in der Hamburger Klimawoche und die, die es noch werden wollen,
vielen Dank für Ihr Interesse an der Hamburger Klimawoche! Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Planungsstand der Hamburger Klimawoche und wie Sie sich daran beteiligen können. Als Erste werden Sie so auch zu unseren Veranstaltungen außerhalb der Klimawoche eingeladen.
Folgen Sie uns auch auf Facebook, um aktuelle Informationen über Klimaschutz und Klimawandel zu lesen:
facebook.com/klimawoche.
Wenn Sie sich direkt an das Klimawochen-Team wenden wollen, senden Sie einfach eine E-Mail an
orga@klimawoche.deHerzliche Grüße,
Ihr Klimawochen-Team
Um den Newsletter abzustellen, senden Sie bitte eine Mail an
newsletter@klimawoche.deDie Klimawoche ist eine unabhängige Initiative aus der Mitte der Gesellschaft und bildet zusammen mit vielen Akteur*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft eine Plattform, um sich für relevante Umwelt- und Klimaschutzthemen zu engagieren.
Ziel der Hamburger Klimawoche ist es, vom umfangreichen Wissen über den globalen Klimawandel und seine Bedrohungen endlich zu einem konkreten Handeln zu kommen – bei jedem einzelnen und auch in der Stadt insgesamt.
Seit 2009 organisiert die Klimawoche mit Akteur*innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft einen vielseitigen gesellschaftlichen Dialog zum Klimaschutz und den seit 2016 verbindlichen 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Mit mehreren Tausend Besucher*innen und mehr als 200 Akteur*innen ist die größtenteils ehrenamtlich organisierte Hamburger Klimawoche nach Angaben des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) das größte Klima-Kommunikationsevent in Europa. Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur zeichnete die Hamburger Klimawoche für ihr Engagement unter anderem als UNESCO-Dekaden-Projekt für nachhaltige Bildung aus.