Checkliste: Steckt ein Coach / Supervisor / Berater / Betr. Mentor:in in mir?
Sign in to Google to save your progress. Learn more
Email *
Unser Ausbildungsinstitut ist EDUQUA-zertifiziert. Ausserdem sind wir Ausbildungspartner folgender Beraterverbände: SGfB, bso, SCA/SKO
Die ersten beiden Fragen helfen Ihnen grundsätzlich zu klären, ob Sie Ihren zukünftigen Beraterschwerpunkt eher in als Betrieblicher Mentor(in),  als Coach/Supervisor  sehen oder als "Berater(in) im psychosozialen Bereich".
Die Teilnehmer der Ausbildung der Praxis-Brücke entscheiden sich erst während dem Modul 2 für einen der möglichen Abschlüsse. Die Lerninhalte der beiden ersten Module sind grundsätzlich dieselben - lediglich die Transferleistungen wie Pflichtcoachings, Lehrsupervisionen und die Diplomarbeit haben ihren Schwerpunkt entweder im beruflichen oder im privaten Umfeld.
Bei allfälligen Fragen oder Unklarheiten freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
1. Ich interessiere mich für Beratungen ausschliesslich im beruflichen Umfeld, wie z.B. (mehrere sind möglich)
2. Ich interessiere mich für psychosoziale Beratung in unterschiedlichen Beratungsfeldern, wie z.B. (bitte kreuzen mind. 3 Ihrer Interessensgebiete an) *
Required
ACHTUNG!
Sowohl als   Betrieblicher Mentor:in, Coach / Supervisor:in wie auch als Berater:in im psychosozialen Bereich  stellen Sie KEINE Diagnosen, behandeln KEINE Personen mit psychischen Krankheiten, geben KEIN Heilversprechen oder eine Prognose zu einer Krankheit, geben KEINE Empfehlung zum Ändern oder Absetzen von Medikamenten und üben KEINE Psychotherapie aus. All dies dürfen nur Ärzte, Psychotherapeuten, Psychiater oder andere therapeutische Berufe, die eine staatliche Heilerlaubnis haben.
Next
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google. - Terms of Service - Privacy Policy

Does this form look suspicious? Report