Fragebogen zur Materialnutzung an der khb - survey of the material streams at the khb
Das relab – recyclinglabor – ist eine experimentelle Fallstudie, die den müllintensiven, linearen Materialfluss (Material —> Kunst/Design —> Müll) an der khb mit aktiven Interventionen zu durchbrechen versucht. Hauptziel des Projektes ist es, Materialien davor zu bewahren voreilig und unnötig zu Müll zu werden und sie stattdessen wieder in den Nutzungskreislauf einzubringen.
Dieser Fragebogen dient der möglichst präzisen Darstellung der aktuellen Materialzirkulation und Bedarfsananlyse. Tausend Dank für jede Teilnahme!
* Required
1. In welchem Fachgebiet studierst du? In which department are you studying?
*
Malerei - painting department
Bildhauerei - sculpture department
Bühne- und Kostüm - stage and costume design
VK - visual communication
Produkt-Design - product design
Textil- und Flächen-Design - textile and surface design
Mode-Design - fashion
Foundation class
Grundlagen - first year
2.Arbeitest du vorwiegend mit Neu- oder Altmaterialien? Do you mainly work with new or with old materials?
*
Hauptsächlich mit Neumaterialien - mainly with new materials
Hauptsächlich mit Altmaterialien - mainly with old materials
Beiden - both
3.1 Würdest du, falls möglich, mehr auf Rest- und Altmaterialien zurückgreifen? Would you use more leftover or used materials if available?
*
Ja - yes
Nein - no
3.2. Wenn ja (3.2): warum? If yes (3.1): why?
Your answer
4. Warum wird deiner Meinung nach so viel Material an unserer Hochschule zu Müll? According to you: why do so many materials become trash at the academy?
*
Your answer
5. Wenn du dir Materialien wünschen könntest, die auf dem Campus vorrätig wären, welche wären das? Which materials would you like to have available on the campus?
*
Holz - wood
Metalle - metals
Textilien - textiles
Glas - glass
Pappe/Papier - papers
Farbe - paint
Other:
Required
6. Wie gut ist die KHB, deiner Meinung nach, in Sachen Nachhaltigkeit aufgestellt? How well is the academy facing issues of sustainability and ecological awareness in your opinion?
*
Your answer
7. Was denkst du über den Ansatz des relabs Alt- und Restmaterialien zu sammeln und den Studierenden zur Verfügung zu stellen? What is your view of the relab's approach to collect and redistribute used and leftover materials?
*
Your answer
8. Wie könnte dieser Ansatz dauerhaft auf dem Campus Bestand haben? How could this approach prevail permanently on the college campus?
*
Your answer
9. Würdest du ein Material-Tausch/Kaufsystem nutzen? Would you make use of a material exchange system?
*
Ja - yes
Nein - no
Other:
10. Würdest du Materialien lieber...? Would you like to ...the materials?
*
tauschen - swap
verschenken - give and take for free
kaufen und verkaufen - buy and sell
Required
11.1 Würdest du eine Online- oder Offline-Tausch-Lösung für Material bevorzugen? Would you prefer an online or offline exchange system for materials?
*
Online
Offline
Beides - both
Other:
11.2 Kurze Erläuterung zu 11.1 Short explanation of 11.1.
Your answer
Submit
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google.
Report Abuse
-
Terms of Service
-
Privacy Policy
Forms