Der Fragebogen richtet sich an Menschen die mit flüssigen Brennstoffen (Fluids) und/oder Bärlappsporen (Lycopodium) aktiv Feuerspucken (aktiv = mehr als einmal pro Jahr)
Liebe Feuerspucker,
jeder von euch weiß, dass Feuerspucken gefährlich sein kann. Vernünftige Statistiken, wie oft wirklich ein Unfall passiert (gemessen an der Gesamtzahl der Feuerspucker), oder wie viele Feuerspucker tatsächlich gesundheitliche Probleme hatten/haben und in welcher Schwere, sucht man vergebens.
Über Feuerspucken mit Bärlappsporen ist dabei noch viel weniger bekannt, als über Spucken mit flüssigem Brennstoff, so dass wir diese beiden Möglichkeiten hier gegenüberstellen.
Um mehr Informationen über die Gesundheitsrisiken des Feuerspuckens zu erlangen, brauchen wir eure Hilfe! Bitte füllt den Fragebogen nach bestem Wissen und Gewissen aus.
Das Ausfüllen des Fragebogens wird maximal 15 Minuten dauern und umfasst 15 Fragen.
Der Umfragezeitraum ist vom 22.2.2017 bis zum 3.4.2017
Die Umfrage erfolgt anonym und die erhobenen Daten dienen dem ehrenamtlichen Informationsgewinn (keine gewerbliche Verwendung).
Das Ergebnis wird auf der Homepage des Vereins "Feuerpädagogik e.V." veröffentlicht und wird für alle frei zugänglich sein.
Für Fragen und Kontaktaufnahme: Jana Zimmermann, Email:
dr.zimmermann@feuerpaedagogik-ev.de