▪ COREFL ist ein Korpus des Englischen als Fremdsprache.
▪ Ein Korpus ist eine elektronische Datensammlung geschriebener oder gesprochener Texte.
▪ Momentan erheben wir Daten für ein Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Universität Granada (Spanien): ANACOR (FFI2016-75106-P), ANACOREX (PID2020-113818GB-I00).
▪ In diesem Projekt untersuchen wir den Erwerb des Englischen als Fremdsprache.
Wie können Sie am COREFL teilnehmen?
▪ Im Folgenden bitten wir Sie, einige allgemeine Fragen (bspw. zur Ihrem Geschlecht und Alter) sowie Fragen zu Ihrem sprachlichen Hintergrund zu beantworten und einen Text auf Englisch zu schreiben.
▪ Ihr Text gibt uns wertvolle Informationen über den Erwerb verschiedener sprachlicher Aspekte.
▪ Zum Schluss machen Sie einen kurzen Test zur Einstufung Ihres Kompetenzniveaus (den Oxford Quick Placement Test).
▪ Sämtliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, sind anonym und in keinem Teil der Studie wird nach Ihrem vollständigen Namen gefragt. Wir fragen nur nach Ihren Initialen, um Ihre Daten im Korpus identifizieren zu können.
Was haben Sie von der Teilnahme?
Sie können freiwillig dazu beitragen, dass die wissenschaftliche Gemeinschaft versteht, wie Menschen Englisch lernen. Wenn das nicht genug ist, können Sie auch Folgendes bekommen:
▪ Sie erwerben bis zu 2 halbstündige Credits für das linguistische Basismodul im Studiengang BA English-Speaking Cultures.
▪ Direkt nach der Teilnahme bekommen Sie eine Aussage zu Ihrem Kompetenzniveau.
▪ Wenn Sie Interesse daran haben, können wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung der Universität Granada zuschicken.
▪ Sie können bis zu 10€ bekommen, wenn Sie an der mündlichen Aufgabe teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie am Ende des Formulars.
▪ Ihre Teilnahme trägt dazu bei, neue Erkenntnisse hinsichtlich des Erwerbs und Lernens der englischen Sprache zu gewinnen.
Um teilzunehmen, gehen Sie weiter zum nächsten Abschnitt.