Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie wurden eingeladen an der
Studie mit dem Titel "Länderübergreifender Vergleich von Straßenläufen
(Stadtläufen) und deren Luftverschmutzung: Risikowahrnehmung,
Risikomanagement und adaptive Verhaltensweisen" teilzunehmen. Dr.
Hsueh-wen Chow von der National Cheng Kung University in Taiwan leitet dieses
Forschungsprojekt mit Partnern aus mehreren Ländern. In Deutschland wird das Projekt zusammen mit der Abteilung des Sport- und Gesundheitsmanagements der TU München und der Sportmedizin der Uniklinik Ulm durchgeführt.
Ziel dieser Umfrage ist es, die
Risikowahrnehmung und das Anpassungsverhalten von Teilnehmern an
Straßenläufen (Stadtläufen) in Bezug auf Luftverschmutzung zu verstehen. Die
gewonnenen Erkenntnisse von Ihnen dienen dazu, einen kollektiven
Strategieplan für das Risikomanagement zu entwickeln, der die negativen
Auswirkungen der Luftverschmutzung minimiert und einen nachhaltigen Plan für
die künftige Umsetzung bietet.
Der für Sie mit diesem
Fragebogen verbundene Aufwand ist minimal. Ihre
Antworten werden in einem sicheren Cloud-Speicherplatz geschützt. In
Veröffentlichungen oder Präsentationen, die auf diesen Daten basieren, werden
keine Namen oder identifizierenden Informationen genannt. Ihre Antworten auf
diese Umfrage werden somit vertraulich behandelt. Die Beantwortung aller Fragen dauert ca.10-20 Minuten.
Sollten Sie zu irgendeinem
Zeitpunkt Fragen zu dieser Studie oder dem Verfahren haben, können Sie Dr.
Hsueh-wen Chow per E-Mail unter hwchow@gs.ncku.edu.tw oder Dr. Daniel Alexander Bizjak (daniel.bizjak@uniklinik-ulm.de) kontaktieren.
Wenn Sie sich bereit erklären,
an der Studie teilzunehmen, werden Sie hiermit gebeten den Online-Fragebogen
auszufüllen.
Unter allen Teilnehmern mit einem vollständig ausgefüllten Fragebogen werden insgesamt 5 kostenlose Leistungsdiagnostiken in der Abteilung Sportmedizin der Uniklinik Ulm verlost. Sollten Sie an der Verlosung teilnehmen wollen, so geben Sie bitte ganz am Ende Ihre E-Mail-Adresse an.
Vielen
Dank für Ihre Teilnahme.