The growing sport for development movement in Germany has the power to create meaningful change but running a sport for development initiative comes with challenges, from securing funding and measuring impact to ensuring long-term sustainability.
Through the Sport for Development Accelerator program, Yunus Sports Hub will work with key stakeholders in the German sport for development movement to strengthen both individual organisations and the sector as a whole, ensuring a more connected, resilient and impactful sport for development ecosystem.
This needs assessment is a crucial step in shaping a bespoke capacity building program tailored to the realities of sport for development organisations in Germany. Your insights will help identify key challenges, capacity gaps and opportunities to drive sector wide progress.
By participating, you’re not just sharing your experiences but rather helping to co-create a program that delivers practical tools, expert guidance, and collaborative opportunities that directly respond to the needs of the movement.
The needs assessment takes 10 to 15 minutes, and your input is invaluable in ensuring that this program is built for you and with you.
____________________________________
Die wachsende Bewegung "Sport für Entwicklung" in Deutschland ist in der Lage, sinnvolle Veränderungen herbeizuführen, aber die Durchführung einer Sportinitiative für Entwicklung ist mit Herausforderungen verbunden, von der Sicherung der Finanzierung über die Messung der Wirkung bis hin zur Gewährleistung der langfristigen Nachhaltigkeit.
Im Rahmen des "Sport for Development Accelerator"-Programms wird der Yunus Sports Hub mit den wichtigsten Akteuren der deutschen Entwicklungssportbewegung zusammenarbeiten, um sowohl einzelne Organisationen als auch den Sektor als Ganzes zu stärken und so ein besser vernetztes, widerstandsfähigeres und wirkungsvolleres Ökosystem des Entwicklungssports zu schaffen.
Diese Bedarfsermittlung ist ein entscheidender Schritt bei der Ausarbeitung eines maßgeschneiderten Programms zum Aufbau von Kapazitäten, das auf die Realitäten des Sports für Entwicklungsorganisationen in Deutschland zugeschnitten ist. Ihre Erkenntnisse werden dazu beitragen, die wichtigsten Herausforderungen, Kapazitätslücken und Möglichkeiten zu identifizieren, um sektorweite Fortschritte zu erzielen.
Durch Ihre Teilnahme geben Sie nicht nur Ihre Erfahrungen weiter, sondern tragen dazu bei, ein Programm mitzugestalten, das praktische Hilfsmittel, fachliche Anleitung und Möglichkeiten der Zusammenarbeit bietet, die direkt auf die Bedürfnisse der Bewegung eingehen.
Die Bedarfsermittlung dauert 10 bis 15 Minuten, und Ihr Beitrag ist von unschätzbarem Wert, um sicherzustellen, dass dieses Programm für Sie und mit Ihnen entwickelt wird.