BITTE NUR NOCH ZUM NACHLESEN NUTZEN - KEINE ANMELDUNGEN MEHR MÖGLICH
Liebe Eltern,
im Rahmen der Berufsorientierung für die 9. und 10. Klassen möchten wir die Tradition unserer "Berufe-Messe" fortsetzen, bei der Eltern ihre Berufe vorstellen – mit einer gemeinsamen Veranstaltung von Eltern- und Schülerrat und mit organisatorischer
Unterstützung der Schule.
Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung!
Wann? Am 05.02.2025 von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr (Treff 18:00 Uhr im Foyer der Schule)
Ziel der Veranstaltung ist es, Schülerinnen und Schülern ein authentisches Bild von Ausbildungswegen und Berufen zu vermitteln. Beteiligte Eltern referieren in jeweils einem Klassenzimmer in vier Durchgängen à 10 bis 15 Minuten vor Kleingruppen aus ca. 10 Schülerinnen und Schülern.
Teilen Sie Ihre beruflichen Erfahrungen und stellen Sie sich den Fragen der Schüler und Schülerinnen!
Im Folgenden finden Sie einige Anregungen für Ihren Vortrag.
Fragenkatalog:
- Welchen Beruf üben Sie aus, welche Arbeitsaufgaben gehören dazu?
- Welchen Schulabschluss braucht man dazu? Welche Fähigkeiten/Fertigkeiten/Stärken?
- Welche Vor- und Nachteile bietet der Beruf?
- Was motiviert Sie im Berufsleben?
- Wo und wie wurden Sie ausgebildet?
- Welche Verdienstmöglichkeiten gibt es während der Ausbildung?
- Welche Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen gibt es?
- Welche persönlichen Tipps in Sachen Ausbildungs- und Berufswahl haben Sie für die Schüler und Schülerinnen?
Weitere Tipps:
- Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte – nutzen Sie Fotos oder Anschauungsstücke aus Ihrem Berufsalltag, um lebendig zu berichten, statt textlastige PowerPoint-Folien zu verwenden.
- Freies Erzählen kann fesselnd sein und ermöglicht es Ihnen, authentisch und persönlich über Ihre Erfahrungen zu sprechen.
- Binden Sie die Schüler aktiv ein, indem Sie gezielt Fragen stellen, z.B. was den vorgestellten Beruf interessant macht.
Gern können Sie Informationsmaterial zur Auslage mitbringen.
Sie möchten dabei sein und Ihren Beruf vorstellen?
Dann füllen Sie bitte bis 08.12.2024 das untenstehende Anmeldeformular aus.
Die Informationen werden zur Planung von uns an die Schule übermittelt. Die genannte Mailadresse wird in einen Verteiler für die weitere Abstimmung zur Veranstaltung aufgenommen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und freundliche Grüße,
Heike Rost und Alexandra Janik vom MCG-Elternrat
Bearbeitungshinweis: Fragen mit * sind Pflichteingaben, alle anderen Fragen optional zu beantworten.