Termin: 23. Oktober 2023Zeitrahmen: 18:30 – 21:30 UhrIm ersten Teil des Workshops widmen wir uns grundsätzlichen Fragen: Was ist Rechtsextremismus? Welche Gruppierungen gibt es in München? Wie erkenne ich diese? Der 2. Teil des Workshops ist ein Argumentationstraining gegen hetzerische Stammtischparolen. Wie begegne ich rechtsextremen und populistischen Äußerungen im Alltag oder in den sozialen Netzwerken? In diesem Workshop lernst du das Erkennen, die Mechanismen von und das Verhalten gegenüber Rechtsextremist*innen - Selbst- und Fremdschutz stehen dabei im Fokus. Die erlernten Methoden kannst du dann in deiner Jugendarbeit einsetzen.Referent*innen: AK gegen Rechts des BDKJ in der Region München e.V.Veranstaltungsort: KorbiniansHaus der kirchlichen Jugendarbeit, Preysingstraße 93, 81667 München, Konferenzraum EGTeilnahmebeitrag: 5,00 €Anmeldeschluss: 20.10.2023