Anmeldung zu den Kinderkursen des Fördervereins im Schuljahr 2019/20
Die verbindliche Anmeldung zu den Kinderkursen erfolgt ausschließlich über dieses Formular. Mit der Anmeldung über dieses Formular ist noch keine Zusage zur Teilnahme Ihres Kindes an dem gewählten Kinderkurs durch den Förderverein verbunden. Für die einzelnen Kurse gibt es Höchstteilnehmerzahlen. Wenn die Nachfrage das Angebot überschreitet, entscheidet das Los. Bitte beachten: Gültig ist die Anmeldung erst mit der Abgabe des unterschriebenen SEPA-Lastschriftmandats an das Kinderkursteam des Fördervereins. Bitte lesen Sie vor Anmeldung Ihres Kindes die Hinweise und die Datenschutzerklärung durch.
* Required
Nachname des Kindes
*
Your answer
Vorname des Kindes
*
Your answer
Klasse
*
Your answer
Straße
*
Your answer
PLZ
*
Your answer
Ort
*
Your answer
Telefonnummer
*
Your answer
E-Mail
*
Your answer
Notfall-Telefonnummer
*
Your answer
Mein Kind kann nach dem Kurs alleine nach Hause gehen
*
Ja
Nein
Hiermit melde ich mein Kind zu folgenden Kinderkursen an:
*
01: Filzen und Färben (Kosten: 12 Euro)
02: Bodenfliesen aus Ton (Kosten: 12 Euro)
03: Stickrahmen gestalten (Kosten: 15 Euro)
04: Utensilo nähen (Eltern-Kind-Kurs) (Kosten: 13 Euro)
05: Karate und Selbstverteidigung (Kosten: 20 Euro)
06: Inliner - Anfänger (Kosten: 18 Euro)
07: Inliner - Fortgeschrittene (Kosten: 18 Euro)
08: Bogenschießen (Kosten: 11 Euro)
09: Reiten 1 (Kosten: 30 Euro)
10: Reiten 2 (Kosten: 30 Euro)
11: Kletterkurs (Kosten: 18 Euro)
12: Geocaching für Einsteiger (Kosten: 10 Euro)
13: Zirkus (Kosten: 45 Euro)
14: Programmieren kinderleicht (Kosten: 10 Euro)
15: Mein Traumhaus aus Holz + Papier (Kosten: 20 Euro)
16: Wir schreiben ein Lied (Kosten: 10 Euro)
17: Erste Hilfe (Kosten: 10 Euro)
18: Mein Körper und ich (Kosten: 10 Euro)
19: Urlaub im Kopf für die "Kleinen" (Kosten: 12 Euro)
20: Urlaub im Kopf für die "Großen" (Kosten: 12 Euro)
21: Kochen (Kosten: 10 Euro)
22: Schokoladenwerkstatt (Kosten: 12 Euro)
23: Von der Kuh zur Butter (Kosten: 13 Euro)
24: Kräuterexpedition (Kosten: 10 Euro)
25: Bienenbeobachtung in Malchen (Kosten: 10 Euro)
Required
Hinweise
Wir weisen darauf hin, dass erst nach erfolgter Bezahlung am Kurs teilgenommen werden kann! Dazu ist es notwendig, dass Sie das SEPA-Lastschriftmandat herunterladen und es ausgefüllt an das Kinderkursteam zurückgeben - entweder direkt oder über die Postmappe der Kinder.
Die Kursleiter und die Kinder, die Mitglied im Förderverein sind, sind während der Veranstaltungen über die Gruppenversicherung des Fördervereins versichert.
Die Kapazität der einzelnen Kurse ist begrenzt. Es kann also sein, dass nicht jeder gewählte Kurs auch belegt werden kann. Bei Überbuchung entscheidet das Los.
Zudem weisen wir darauf hin, dass die Kursleiter/innen die Erlaubnis haben, Kinder, die sich nicht angemessen verhalten nach Hause zu schicken!
Bestätigung
*
Ich habe die Hinweise gelesen und verstanden.
Required
Datenschutzerklärung
§ 1 Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Mit der Anmeldung einer Teilnehmerin bzw. eines Teilnehmers an einem vom Förderverein der Hans-Quick-Schule Bickenbach e.V. veranstalteten Kinderkurs erhebt der Förderverein der Hans-Quick-Schule Bickenbach e.V. folgende personenbezogene Daten der/s Teilnehmerin/Teilnehmers: Nachname, Vorname, Klasse, Postanschrift, Telefonnummer(n), E-Mail-Adresse. Zur Zahlungsabwicklung wird eine Bankverbindung, in der Regel jene der Eltern/eines Elternteils erhoben. Es werden nur Daten erhoben, die für die Veranstaltung und Abwicklung der Kinderkurse notwendig sind. Die Daten werden in EDV-Systemen gespeichert und verarbeitet, die ausschließlich dem vom Vorstand beauftragten Kinderkursteam und Teilen des Vorstands zugänglich sind. Es können nur berechtigte Personen auf diese Daten zugreifen. Die Daten sind vor Zugriffen durch Dritte in geeigneter Weise geschützt.
§ 2 Verwendung von Cloud-Diensten zur Organisation und Verwaltung der Kinderkurse
Für die Organisation und das Anmeldungsverfahren im Zusammenhang mit den Kinderkursen werden folgende Cloud-Dienste von Drittanbietern genutzt: Dropbox, Google Formulare. Für Dropbox (Betreiber ist: Dropbox, Inc. 333 Brannan Street, San Francisco, CA 94107, USA) gelten die Datenschutzhinweise, die unter
https://www.dropbox.com/privacy
erreichbar sind. Für Google Formulare (Betreiber ist: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) gelten die Datenschutzhinweise, die unter
https://policies.google.com/privacy?gl=de
erreichbar sind.
§ 3 Weitergabe der Daten an Dritte
Zur Durchführung der Kinderkurse ist es notwendig, Teile der personenbezogenen Daten an die vom Förderverein der Hans-Quick-Schule Bickenbach beauftragten Kursleiterinnen und Kursleiter weiterzugeben. Diese sind: Nachname, Vorname, Klasse, Telefonnummern und die Angabe, ob das Kind allein nach dem Kurs nach Hause gehen darf. Die Kursleiterinnen und Kursleiter werden verpflichtet, die Daten nach Abschluss des entsprechenden Kinderkurses zu vernichten. Es werden nur die Daten weitergegeben, die zur Durchführung des entsprechenden Kinderkurses nötig sind. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten kurz vor der Durchführung eines Kinderkurses eine Liste mit Vorname, Name und Klasse der anderen Kinder, die an dem entsprechenden Kurs gemeinsam teilnehmen. Hiermit soll beispielsweise die Organisation von Fahrgemeinschaften erleichtert werden.
§ 4 Auskunftspflicht
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Kinderkursen bzw. deren Erziehungsberechtigte haben jederzeit die Möglichkeit zu erfahren, welche Daten von Ihnen gespeichert und verarbeitet werden. Sie können die Berichtigung falscher oder die Vervollständigung der von ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
§ 5 Löschung
Nach Beendigung der jeweiligen Kinderkursperiode (Ende eines Kalenderjahres) werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Jene Daten, die die Kassenverwaltung betreffen, werden gemäß der steuerrechtlichen Bestimmungen aufbewahrt.
Bestätigung
*
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden. Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.
Required
Bemerkungen
Your answer
Submit
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google.
Report Abuse
-
Terms of Service
-
Privacy Policy
Forms