In der nun bereits dritten Veranstaltung mit dem Titel “Masculinities at Work - Produktivität, Autonomie, (Selbst-)Ausbeutung“ werden Hanna Meißner, Professorin für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, und der Historiker PD Dr. Felix Krämer ihre jeweilige Position zu dem Thema Männlichkeit im Kontext kapitalistischer (Selbst-)Ausbeutung präsentieren und im Anschluss miteinander diskutieren (Moderation: Samu/elle Striewski).
Dabei sollen Fragen aufgegriffen werden, wie
In welchem Verhältnis stehen Männlichkeiten zu neoliberalen Produktivitäts- und Autonomieverständnissen? Inwieweit befördert Männlichkeit eine Ausbeutung im Kleinen (z.B. in der Familie oder Wohngemeinschaft) wie im Großen (z.B. gesamtgesellschaftlich oder im Wirtschaftssystem)?
Im Anschluss wird für eine begrenzte Zahl an Teilnehmenden ein Workshop in Präsenz sowie Online angeboten, in dem der inhaltliche Input sowie eigene Erfahrungen kreativ-assoziativ in Kleingruppenarbeit diskutiert und fortentwickelt werden können.
Die Veranstaltung wird am 04.12.2023 um 18:15 Uhr an der Universität zu Köln oder online über Zoom stattfinden.