Chemietest 8bg
Stoff: Silikate und Baustoffe, Zement, Grundlagen der organischen Chemie (S. 2)
05.12.2016

Max. erreichbare Punktezahl: 24 Punkte
mind. 22 Punkte - Sehr gut
mind. 19 Punkte - Gut
mind. 15 Punkte - Befriedigend
mind. 12 Punkte - Genügend
Sign in to Google to save your progress. Learn more
Meine Name, meine Klasse *
01. Aus welchem Grund bildet sich keine Doppelbindung zwischen Si-Atom und O-Atom aus?
1 point
Clear selection
02. Welches Element wird in diesem Mono-Silikatmodell an den grün markierten Stellen dargestellt?
1 point
Captionless Image
Clear selection
03. Kreuze an, wie man ein Silikat der unten stehenden Form bezeichnet
1 point
Captionless Image
Clear selection
04. Welche Silikate besitzen im Grunde die selben Summenformeln?
1 point
Clear selection
05. Welche Stoffe werden zur Glaserzeugung benötigt
1 point
06. Durch welche Ionen wird die aufgebrochene Quarzstruktur beim Glas stabilisiert
1 point
Clear selection
07. Mit welchem Stoff lässt sich Glas rot einfärben (Rubinglas)
1 point
Captionless Image
Clear selection
08. Welche Farbe hat Glas, das Eisenionen enthält
1 point
Clear selection
09. Bei welcher der drei Reaktionen handelt es sich um das so genannte "Kalklöschen"
1 point
Captionless Image
Clear selection
10. Beim Härten von Mörtel wird über lange Zeit folgende Substanz an die Umluft abgegeben
1 point
Clear selection
11. Im Drehrohrofen wird das Rohmehl bei folgender Temperatur gesintert
1 point
Clear selection
12. Das gesinterte Rohmehl trägt welchen Namen?
1 point
Clear selection
13. Zur Herstellung von Keramik benötigt man Ton. Dabei handelt es sich um
1 point
Clear selection
14. Welche Zusatzstoffe werden vor dem Brennen zum Rohmehl gemischt?
1 point
15. Welche Prozesse bei der Zementerzeugung benötigen besonders viel Energie
1 point
16. Woher kommen die Rohstoffe für die Zementerzeugung
1 point
Clear selection
17. Wie viel Tonnen Rohstoff wird täglich etwa aus Ebensee im Zementwerk angeliefert?
1 point
Clear selection
18. Gips ist chemisch gesehen ein
1 point
Clear selection
19. Wenn Gips aushärtet, passiert folgendes
1 point
Clear selection
20. Aus welchem Grund eignet sich Gips für Ausbesserungsarbeiten?
1 point
21. Welche Verbindungen besitzen gleich viele C-Atome?
1 point
Captionless Image
22. Welches Molekül besitzt am meisten H-Atome?
1 point
Captionless Image
Clear selection
23. Kreuze an, welche Substanzen Isomere sind?
1 point
Captionless Image
24. Bei welchen Verbindungen passt die Struktur- zur Halbstrukturformel?
1 point
Captionless Image
Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google. - Terms of Service - Privacy Policy

Does this form look suspicious? Report