Dein Erfahrungsbericht - Team Mentale Gesundheit
Schön, dass du hier her gefunden hast!
Für unseren Blog und unser Instagram-Profil wünschen wir uns eure Erfahrungsberichte aus dem Studium und der Promotion, die eure mentale Gesundheit positiv oder negativ beeinflusst haben. Wir möchten vor allem zeigen, dass wir nicht alle so alleine mit einer Situation sind, wie es uns manchmal vorkommt. Gleichzeitig können wir auch aus positiven Erlebnissen eine Menge mitnehmen und vielleicht selbst in Zukunft der Auslöser für eine positive Geschichte eines anderen Menschen in der wissenschaftlichen Ausbildung werden.

Ganz wichtig ist dafür, dass dein Bericht anonymisiert ist. Das heißt: weder Studienorte, Institute, noch Personen dürfen identifizierbar sein. Sollten mehrere Personen einer Funktion für euch wichtig sein, könnt ihr z.B. Dozent A, B, C oder Kommilitone A, B, C etc. verwenden.

Gleichzeitig sichern wir dir als verfassende Person volle Anonymität zu. Wir versichern dir, deine Daten unter keinen Umständen ohne dein Einverständnis weiterzugeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmst du nur der anonymen Veröffentlichung deines Berichts auf dem Blog und dem Instagram-Profil des JCF Teams Mentale Gesundheit zu. Du kannst frei wählen, ob du eine kürzere Form, eine längere Form oder beides einsenden möchtest. Alles an diesem Formular ist freiwillig!

Aus redaktionellen Gründen würden wir uns freuen, wenn du eine Mailadresse angibst, für den Fall, dass wir deinen Bericht sinngemäß ein wenig kürzen müssen. In diesem Fall werden wir die fertige Version mit dir abstimmen und erst nach deinem OK wird der Text auch veröffentlicht. Alias-Mailadressen (z.B. chemieente2000@web.de) sind natürlich kein Problem.

Es ist vollkommen in Ordnung wenn du das nicht möchtest. Behalte nur im Hinterkopf, dass wir dann bei dir nicht nochmal nachfragen können.

Wir behalten uns vor, eingesendete Texte aus redaktionellen Gründen sinngemäß zu kürzen. Die Einsendung  verspricht keine sofortige Veröffentlichung.


Thanks for finding your way here!
For our blog and our Instagram profile we are looking for your experiences from your studies and PhD that influenced your mental health in a positive or negative way. We would like to show that we are never as alone as it sometimes seems. At the same time, we can also take away a lot from positive experiences and maybe someday in the future even become the cause of a positive encounter of another person in their academic training.

For this, it is really important that your report is anonymous. This means neither places, institutes nor persons should be identifiable. In case that there’s multiple people that are important for your story you can use things like professor A, B, C or colleague A, B, C etc.

At the same time, we assure you total anonymity. We will ensure that your data will never be passed on without your consent. By sending us your story in this form you only consent to its anonymous publication on our JCF Mental Health website and Instagram profile. You can choose if you want to send us a longer or short version of your story (or both). Everything about this form is voluntary!

For editorial reasons we would love for you to provide us with an email address in case we have to shorten your report a little bit. In this case, we would reach out to you with the final version and only post it when we get your ok. Using an alias email address (e.g. chemistryduck2000@gmail.com) is of course no problem!

It is definitely okay if you prefer not to provide an email address. Just keep in mind that we can’t reach out to you anymore then.

We reserve it for ourselves that we might have to shorten your text but of course will never change the content. Also, your submission does not guarantee immediate publication.

Sign in to Google to save your progress. Learn more
Deine Mailadresse (freiwillig)
Your email address (voluntary)
Eine kurze Beschreibung meiner Erfahrung (Instagram Post,  < 10 Sätze)
A short description of my experience (Instagram post, < 10 sentences)
Eine längere Beschreibung meiner Erfahrung (Blogpost)
A longer description of my experience (blogpost)
Die beschriebene Erfahrung ordne ich ein als:
I would classify my experience as:
Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und bin einverstanden.
I have read the data protection declaration and agree.
*

Datenschutzerklärung:

Ich willige hiermit in die Nutzung meiner personenbezogenen Daten ausschließlich für die Kontaktaufnahme und Rücksprache mit dem Team Mental Health des JungChemikerForums ein. Es werden die Daten Mailadresse, Name soweit angegeben und eingesendete Texte verarbeitet. Der Zweck der Verarbeitung ist die Kontaktaufnahme zum Zweck der Kommunikation und Zusendung weiterführender Informationen.

Alle weiteren Hinweise finde ich unter https://jcf.io/myjcf/datenschutz

Data protection declaration:

I agree to the usage of my personal data solely for contacting and consultation with the mental health team of the Young Chemist's Forum. Where stated, the email address, name and text will be handled and processed. The purpose of processing is the contacting of the person  for the purpose of communication and sending of further information. All other details can be found at: https://jcf.io/myjcf/datenschutz
Required
Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This form was created inside of GDCh.

Does this form look suspicious? Report