Jewish Business Club Conference, 16.10.2025 - registration form

Deutsche Version weiter unten

English:

Welcome to the Jewish Business Club Conference


Thank you for your interest in the Jewish Business Club Conference on October 16th 2025, in Frankfurt.

Below you will find information about the conference and registration.

Please complete the registration form below in English or German. Your information will be used solely to verify attendance and manage the participation list; all data will be deleted after the conference. Fields marked “optional” may be left blank.

Participation at the conference is only possible if registered!


Overview:

The newly founded Jewish Business Club (JBC) is a non-profit platform for sustainable networking and knowledge transfer among Jewish adults of all ages in Germany.

Born out of the intersection of Jewish values, community, and a passion for business and innovation, our goal is to promote regional and supraregional exchange on a variety of business topics.

The JBC therefore sees itself as a melting pot for interested individuals from all professions and age groups, young professionals and experienced experts, employees, entrepreneurs, and investors alike.

We see the JBC as the professional Jewish business network and ecosystem in Germany for networking, business insights, and mentoring.

Built by the Jewish business community for all of us.

The conference on October 16th marks the kick-off for our Jewish Business Club in Germany.


Conference information:

The conference will take place on October 16, 2025, at a central location in Frankfurt (the exact location will be announced after successful confirmation of registration).

Admission begins at 4:00 p.m., and the conference starts at 5:00 p.m. The conference will end at 9:00 p.m., followed by informal networking until 10:30 p.m.

The conference will be held in English.

The conference will include the following program:
4:00 p.m.
Admission, fair stands from selected organizations, networking
5:00 p.m.
Welcome and kick-off
5:15 p.m.
Keynote by Daniel J. Müller - Business Architecture & Digital Transformation
6:00 p.m.
Panel: Entrepreneurship in Germany
with: Arie Ben Josef (moderator), Dana Alpar, Garan Goodman, and Benjamin Mateev
7:00 p.m.
Dinner, networking, fair stands
8:00 p.m.
Panel: The Future of AI
with: Rafael Bujotzek (moderator), Nathalia Schomerus, David Levy, and Eduard Singer
9:00 p.m.
End of conference
9:00 p.m. - 10:30 p.m.
Networking and drinks

Hot and cold beverages will be available throughout the conference.
The catering is strictly kosher and vegan.
Alcoholic beverages will also be available in the evening.

Tickets:

Tickets include admission, the entire program, and on-site catering.

Early bird price (20% of total tickets):  15

Regular price: €20


Further information about the program and speakers can be found on our social media channels:

Instagram:  jewish_business_club  https://www.instagram.com/jewish_business_club?igsh=MTQ4Y3FhczRhemkxag==

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/jewish-business-club-germany/


Please fill out the registration form below in English or German. Your data will be used exclusively for verification and guest list management purposes and will be deleted after the conference.


Thank you!

Your JBC Team


Deutsch:

Herzlich Willkommen zur Jewish Business Club Konferenz


Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Jewish Business Club Konferenz am 16. Oktober 2025 in Frankfurt.

Im Folgenden finden Sie die Informationen zur Konferenz und zur Anmeldung.

Bitte füllen Sie das untenstehende Anmeldeformular auf Englisch oder Deutsch aus. Ihre Angaben werden ausschließlich zur Überprüfung der Teilnahme und zur Verwaltung der Teilnehemenden verwendet; alle Daten werden nach der Konferenz gelöscht. Felder mit dem Vermerk „optional“ können leer gelassen werden

Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich!


Überblick:

Der neu gegründete Jewish Business Club (JBC) ist eine gemeinnützige Plattform für nachhaltiges Networking und Wissenstransfer unter jüdischen Erwachsenen aller Altersgruppen in Deutschland.

Entstanden aus der Schnittmenge zwischen jüdischen Werten, Gemeinschaft und der Leidenschaft für Wirtschaft und Innovation, ist es unser Ziel, den regionalen und überregionalen Austausch zu einer Vielzahl von Wirtschaftsthemen zu fördern.

Der JBC versteht sich daher als Schmelztiegel für interessierte Personen aus allen Berufen und Altersgruppen, junge Berufseinsteiger und erfahrene Fachleute, Angestellte, Unternehmer und Investoren gleichermaßen.

Wir sehen den JBC als das professionelle jüdische Business-Netzwerk und Ökosystem in Deutschland für Networking, Business-Insights und Mentoring.

Aufgebaut von der jüdischen Business-Community für uns alle.

Die Konferenz am 16. Oktober bildet hierfür das Kick-off für unseren Jewish Business Club in Deutschland.


Konferenzinformationen:

Stattfinden wird die Konferenz am 16. Oktober 2025, an einem zentralen Ort in Frankfurt (der genaue Ort folgt nach erfolgreicher Bestätigung der Registrierung).

Der Einlass beginnt um 16:00 Uhr, Beginn um 17:00 Uhr. Die Konferenz endet um 21:00 Uhr, mit anschließendem inoffiziellen Ausklang zum Netoworking bis 22:30 Uhr.

Die Konferenz wird in englischer Sprache abgehalten

Die Konferenz das folgende Programm:

16:00 Uhr
Einlass, Messestände von ausgewählten Organisationen, Networking

17:00 Uhr
Begrüßung und Auftakt

17:15 Uhr
Keynote von Daniel J. Müller - Business Architecture & Digital Transformation

18:00 Uhr
Panel: Entrepreneurship in Germany
mit: Arie Ben Josef (Moderation), Dana Alpar, Garan Goodman und Benjamin Mateev

19:00 Uhr
Abendessen, Networking, Messestände

20:00 Uhr
Panel: The Future of AI
mit: Rafael Bujotzek (Moderation), Nathalia Schomerus, David Levy und Eduard Singer

21:00 Uhr
Ende der Konferenz

21:00 - 22:30
Networking und Drinks


Verpflegung:
Für die gesamte Konferenz stehen warme und kalte Getränke zur Verfügung.
Der Catering ist strikt koscher und vegan.

Abends stehen auch alkoholische Getränke zur Verfügung

Tickets:

Die Tickets beinhalten den Einlass, das gesamte Programm und die Verpflgung vor Ort.

Early Bird Preis (20% des Kontingents): 15€

Regulärer Preis: 20€


Weitere Informationen zum Programm und den Speakern finden Sie über unser Social Media:

Instagram: jewish_business_club https://www.instagram.com/jewish_business_club?igsh=MTQ4Y3FhczRhemkxag==

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/jewish-business-club-germany/


Bitte füllen Sie das Anmeldeformular unten auf Englisch oder Deutsch aus. Ihre Daten werden ausschließlich zur Verifizierung und Gästelistenführung verwendet und nach der Konferenz gelöscht.


Vielen Dank!

Ihr JBC Team


Sign in to Google to save your progress. Learn more

First Name / Vorname

*

Last Name / Familienname

*

Email address / E-Mail-Adresse

*
Date of Birth / Geburtsdatum *
MM
/
DD
/
YYYY

Phone Number / Telefonnummer

*

City (centre of life) in  / Ort (Lebensmittelpunkt)

*

Profession Category / Berufsklasse

*

Optional: In which company do you work? / In welcher Firma arbeiten Sie?

Optional: What is your job title and position? / Wie lautet Ihre Berufsbezeichnung & Position?

Optional: Please share your LinkedIn profile / Bitte teilen Sie mit uns Ihr LinkedIn-Profil?

What is your connection to the Jewish community? / Was ist Ihr Bezug zur jüdischen Gemeinschaft?

*
If you are member in a Jewish Community, which community? / Wenn Mitglied, bei welcher?

Do you have any dietary restrictions (please note:  all food will be vegan & strictly kosher)? / Haben Sie bestimmte Essensanforderungen und / oder Essensunverträglichkeiten (Hinweis: das Essen Vorort wird vegan & strikt koscher sein)?

Do you consent to use of photos for public purposes? / Sind Sie mir der Nutzung von Fotos von Ihnen für öffentliche Zwecke einverstanden?

*
Privacy Policy: Data is for verification and guest list purposes only and will be deleted after the event / Datenschutzerklärung: Zweck ist Verifizierung & Gästeliste; Daten werden nach der Konferenz gelöscht *

Anything else you’d like to share? / Möchten Sie noch etwas mitteilen?

Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google. - Terms of Service - Privacy Policy

Does this form look suspicious? Report