VollMulch Kurs Oktober
Hier Teilen wir unsere langjährige Erfahrung zu Anbaumethoden mit Mulch.
 
Erprobte Methoden für den Einsatz von Mulch.
"Düngen heisst den Boden beleben"
"Gesunder Boden = gesunde Pflanzen"
Das Terroir gilt nicht nur beim Wein als sehr wichtig, auch bei Feld- und Gartenfrüchten gilt der Faktor Bodenbeschaffenheit als besonders wichtig für den Geschmack.

Im VollMulch Kurs geben wir praktisches Wissen weiter, wie man die Beschaffenheit des Bodens mit den eigenen Sinnen wahrnehmen kann. Lerne auch die Bedürfnisse des Bodenlebens kennen und welchen Unterschied es macht, ob der Boden lebt oder einfach nur ein Haltesystem für Wurzeln ist.

Wenn der Käser aus Milch Käse herstellt, muss auch er die richtigen Lebensbedingungen schaffen damit sich die richtigen Bakterien entwickeln können und so ein schmackhafter Käse entstehen kann.
Genau mit dieser Hingabe kann jeder auch die Lebensbedingungen für das Bodenleben schaffen, welches den Pflanzen hilft die geschmacks- und gesundheitsgebenden Nährstoffe im Boden zu finden.

Wie das mit einfachen Handlungen jeder in seinem Blumentopf, Gartenbeet oder seinem Acker umsetzten kann, davon erzählen wir euch in diesem Kurs.

Sign in to Google to save your progress. Learn more
Kursinhalt
Themen:
Mulch, Gründüngungen, Zwischenfrüchte, Pfluglos, Mischkultur, Ackerbau, Gemüse, Beeren, Obst, Nützlinge, Artenvielfalt und vieles Mehr!

Morgens:
- Bodenbeschaffenheit wahrnehmen und beurteilen.
- Vorstellung der vielen verschiedenen Versuchsflächen für Anbaumethoden auf dem Hof.

Nachmittags:
- Von der Bodenbearbeitung bis zum Pflanzen und Säen.
- Je nach Wetter, Gelerntes praktisch anwenden.
Kursinfos
Leitung:
Matthias Hollenstein
info@slowgrow.ch
www.slowgrow.ch

Kursort:
Brachland Bubikon
Brachstrasse 12
8606 Bubikon
www.bio-beeren-obst.ch

Datum und Zeit:
Samstag 29. Oktober 2016
09:00 - 12:00
13:00 - 16:00 (wetterabhängig)

Verpflegung:
Kleines Eat-In, jeder bringt etwas Kleines mit. Wir sorgen für Brot, Getränke und natürlich kann gleich aus dem Garten geerntet werden:)
Bitte auch eigenes Geschirr und Besteck mitbringen.

Kurskosten:
75.-

Mitbringen:
Gute Schuhe, ev. Handschuhe
Anmeldung zum Kurs
Wer bist du? *
Vorname und Nachname
Strasse und Nummer: *
Postleitzahl und Ort: *
eMail: *
Bestätigung *
Required
Bezahlung *
Required
Anmeldung abschliessen, bitte auf Senden klicken
Vielen Dank für deine Teilnahme am VollMulch Kurs.
Bei zu wenig Teilnehmer kann der Kurs abgesagt werden.
Du erhältst kurz vor dem Kursdatum ein Bestätigungsmail.
Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google. - Terms of Service - Privacy Policy

Does this form look suspicious? Report