XR Women
Erasmus-Projekt: Empowerment von Flüchtlingsfrauen durch XR-unterstütztes Sprachenlernen

Unser Ziel ist es, die besten XR-Tools zu identifizieren, die die Integration durch das Lehren und Lernen von Zweitsprachen fördern. Das Projekt versucht, die Kluft zwischen Flüchtlingsfrauen und Frauen mit geringeren Bildungschancen und dem Sprachunterricht durch XR-Tools zu verringern.

Der folgende Fragebogen wird uns dabei helfen, den Rahmen eines XR-Toolkits zu entwickeln und ein praktischeres, massgeschneidertes Toolkit für Flüchtlingsfrauen und Frauen mit geringeren Bildungschancen zu entwerfen. Die geschätzte Zeit zum Ausfüllen dieser Umfrage beträgt 7-10 Minuten.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme bis am 24. März 2023. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: partners@xrwomenproject.eu
Sign in to Google to save your progress. Learn more
GDPR: Alle durch diese Umfrage gesammelten Daten werden ausschliesslich für die Forschung verwendet. Die Antworten werden diskret behandelt, und die Antworten sind völlig anonym. Die Antworten werden an einem ordnungsgemäss gesicherten Ort gespeichert, ohne dass irgendjemand ausser dem Forschungsteam dazu berechtigt ist. Unser Konsortium hält sich an die GDPR-Verordnung und den Schutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten.
*
1. Geschlecht *
2. Alter *
3. Bitte geben Sie Ihren höchsten Bildungsabschluss an.
4. Verfügen Sie über einen Berufsbildungsabschluss? Wenn ja, welchen?
5. Was sind die häufigsten Probleme, auf die Flüchtlingsfrauen und Frauen mit geringeren Bildungschancen in Ihrer Gemeinde stossen?
6. Verfügen Sie über zusätzliche Qualifikationen oder sind Sie von bestimmten Bildungseinrichtungen zertifiziert worden? Wenn ja, bitte angeben.
7. Sind Ihnen Unterstützungsprogramme für Flüchtlingsfrauen oder Frauen mit geringeren Möglichkeiten im Bereich Deutsch als Zweitsprache bekannt, die von Ihrer Gemeinde angeboten werden?
Clear selection
7.1. Falls Sie in der vorhergehenden Frage mit "ja" geantwortet haben, können Sie diese Programme nennen? 
8.  Glauben Sie, dass digitale Lösungen Flüchtlingsfrauen und Frauen mit geringeren Chancen helfen können, ihre Entwicklung voranzutreiben?
Stimme sehr zu
Stimme überhaupt nicht zu
Clear selection
9. Haben Flüchtlingsfrauen und Frauen mit geringeren Bildungschancen in Ihrer Gemeinde Zugang zu den folgenden digitalen Geräten:
Clear selection
10. Welche Sprachen unterrichten Sie? *
Required
11. Wie viele Jahre Berufserfahrung haben Sie im Unterricht von Zweitsprachen?
Clear selection
12. Wie schätzen Sie Ihre IT-Kenntnisse ein, wenn es um den Einsatz digitaler Medien im Fremdsprachenunterricht geht?
Clear selection
13. "Ich habe vor der Covid-19-Pandemie digitale Lösungen im Fremdsprachenunterricht eingesetzt."
Clear selection
14. Wie viele Jahre Erfahrung haben Sie mit der Durchführung von Sprachkursen mit Online-Tools?
15. Ich nutze Online-Inhalte, um:
16. "Ich nehme an Seminaren/Schulungen teil, um meine IT-Kenntnisse im Unterrichten einer Fremdsprache zu verbessern."
Clear selection
17. Bitte nennen Sie die digitalen Hilfsmittel, die Sie zur Vorbereitung Ihres Sprachunterrichts verwenden/verwendet haben.
18. Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Einsatz von Oculus im Fremdsprachenunterricht gemacht?
Weiss nicht was das ist.
Verwende ich in fast jeder Stunde.
Clear selection
19. Ich bin mit den folgenden XR-Tools zum Erlernen von Fremdsprachen vertraut:
20. Glauben Sie, dass XR-Sprachlerntools für das Sprachenlernen/den Sprachunterricht von Nutzen sein könnten?
Clear selection
21. Welche VR/XR-Tools werden in Ihrem Umfeld am häufigsten verwendet?
22. Welche XR-Sprachwerkzeuge würden Sie empfehlen, um das Erlernen von Fremdsprachen zu fördern?
23. Bitte nennen Sie Hardware- und Softwaretools, die Ihrer Meinung nach das Fremdsprachenlernen von Flüchtlingsfrauen und Frauen mit geringeren Bildungschancen in Ihrem Umfeld unterstützen würden, und begründen Sie Ihre Wahl.
24. Was sind Ihrer Meinung nach die grössten Vorteile der Verwendung von XR-Tools im Sprachunterricht?
25. Bitte stellen Sie nach bestem Wissen und Gewissen Open-Source-Materialien zur Verfügung, die geflüchteten Frauen und Menschen mit geringeren Chancen beim Fremdsprachenerwerb zugute kommen können.
26. Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Gibt es noch etwas, das Sie hinzufügen möchten?
Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This form was created inside of CARDET.

Does this form look suspicious? Report