Zwei 25-minütige Podiumsgespräche bringen Expert:innen aus dem Bereich der seltenen Erkrankungen zusammen:
- Politische Entscheidungsträger:innen (u.a. Thomas Müller, Bundesministerium für Gesundheit (BMG) - Leiter der Abteilung 1 Arzneimittel, Medizinprodukte und Biotechnologie)
- Vertreter:innen der Ärzteschaft
- Patientenvertreter:innen
- Spezialist:innen der Gesundheitsökonomie (u.a. Prof. Matthias P. Schönermark und Prof. Jürgen Wasem)
Jedem dieser Gespräche folgt eine 5-minütige Fragerunde.
Programm (Änderungen bleiben vorbehalten):
17:30 - 17:40: Einführung der Organisatoren (Alexion Pharma Germany GmbH und Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie BPI e.V.)
17:40 - 18:05: Erste Podiumsdiskussion:
- "Alte und neue Herausforderungen für die Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen: Welche Verbesserungen haben sich erzielen lassen, und wo besteht weiterer Handlungsbedarf?"
18:05 - 18:10: Fragen aus dem Publikum
18:10 - 18:35: Zweite Podiumsdiskussion:
- "Pharma- und Forschungsstandort Deutschland in Gefahr? Welche potenziellen Auswirkungen hat das GKV-FinStG auf Innovationen und die Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen in Deutschland?"
18:35 - 18:40: Fragen aus dem Publikum
18:40 - 18:45: Schlussbemerkungen / Zusammenfassung
Diese Daten werden von RPP Deutschland GmbH ausschließlich zum Zweck der Vorbereitung der oben genannten Veranstaltung verwendet. Die RPP Deutschland GmbH wird keine Daten ohne Ihre Zustimmung weitergeben. Ihre Zustimmung ist freiwillig und Sie können sie jederzeit mit einer E-Mail an berlin@rpp-group.com widerrufen.