weitere Infos
Wir haben aufgrund behördlicher Vorgaben einige zusätzliche Kosten
u. a. für die Sondernutzungserlaubnis und der Veranstaltungs-haftpflichtversicherung.
Die Höhe des Beitrages dieser Versicherung richtet sich unter anderem auch nach der Anzahl der Teilnehmer.
Deshalb benötigen wir für die Planung Eure Mithilfe in Form von Anmeldungen um wenigstens eine ungefähre Anzahl an Teilnehmern angeben zu können.
Aus dem Mitgliederetat kommt eine Zapfanlage mit Bier, andere Getränke und Grillkohle, weiterhin 1-2 Würstchen mit Brötchen und/oder Nackenkotelett mariniert, für jedes angemeldete Mitglied.
Alles Weitere (Kuchen, Fleisch, Würstchen, Salat, Brot, Knabbereien, Softdrinks, Wasser, Wein) bringen die Teilnehmer selbst mit. Dadurch entfällt die Vorkasse und es müssen auch keine Wertmarken ausgegeben werden. Da sich alle Teilnehmer selbst verpflegen, ist kein Arbeitsplan nötig.
Aufgrund einer Auflage der Stadtverwaltung müssen wir auf Einweggeschirr verzichten und bitten, Teller, Besteck, Gläser usw. mitzubringen und Abfälle in den eigenen Abfalltonnen zu entsorgen.