Übung 69
Bei der Auswahl der optimalen Marketinginstrumente trifft ein Unternehmen eine Vielzahl von Entscheidungen. Ordnen sie den Aspekten die richtige Inhalte zu.
* Required
Universaler Aspekt
*
1 point
zeitliche Abfolge des Einsatzes
Rangfolge der Priorität der Instrumente
Gemeinsame Wirksamkeit der Instrumente
Berücksichtigung der Höhe der Einzelbudgets
Auflistung aller sinnvollen Instrumente
konkrete Auswahl der (Sub-)Instrumente
Required
Selektiver Aspekt
*
1 point
zeitliche Abfolge des Einsatzes
Rangfolge der Priorität der Instrumente
Gemeinsame Wirksamkeit der Instrumente
Berücksichtigung der Höhe der Einzelbudgets
Auflistung aller sinnvollen Instrumente
konkrete Auswahl der (Sub-)Instrumente
Required
Qualitativer Aspekt
*
1 point
zeitliche Abfolge des Einsatzes
Rangfolge der Priorität der Instrumente
Gemeinsame Wirksamkeit der Instrumente
Berücksichtigung der Höhe der Einzelbudgets
Auflistung aller sinnvollen Instrumente
konkrete Auswahl der (Sub-)Instrumente
Required
Quantitativer Aspekt
*
1 point
zeitliche Abfolge des Einsatzes
Rangfolge der Priorität der Instrumente
Gemeinsame Wirksamkeit der Instrumente
Berücksichtigung der Höhe der Einzelbudgets
Auflistung aller sinnvollen Instrumente
konkrete Auswahl der (Sub-)Instrumente
Required
Zeitlicher Aspekt
*
1 point
zeitliche Abfolge des Einsatzes
Rangfolge der Priorität der Instrumente
Gemeinsame Wirksamkeit der Instrumente
Berücksichtigung der Höhe der Einzelbudgets
Auflistung aller sinnvollen Instrumente
konkrete Auswahl der (Sub-)Instrumente
Required
Kombinativer Aspekt
*
1 point
zeitliche Abfolge des Einsatzes
Rangfolge der Priorität der Instrumente
Gemeinsame Wirksamkeit der Instrumente
Berücksichtigung der Höhe der Einzelbudgets
Auflistung aller sinnvollen Instrumente
konkrete Auswahl der (Sub-)Instrumente
Required
Submit
This form was created inside of keck-kg.de.
Report Abuse
Forms