English below
__
INFORMATION:
Kontaktdaten der Verantwortlichen Stelle
Deutscher Lacrosse Verband
An der Graft 3
30167 Hannover
info@dlaxv.deKontaktdaten Verantwortliche:
Name: Nathalie Morof
Mail:
n.morof@dlaxv.deWozu werden die personenbezogenen Daten verarbeitet?
Im Zuge des Planung von Kursen für die Gerlaxcon des DLaxV werden Name, E-Mailadressen von allen Interessierten und Teilnehmenden im Zuge der Kontaktaufnahme und zur Durchführung der Veranstaltung erhoben und verarbeitet.
Empfänger der Daten:
Die Daten werden bei der Kontaktaufnahme und durch das angefragte Meldeformular erhoben. Auf die Daten können die Kursleitenden der Events zugreifen. Des Weiteren werden die Daten gegenüber dem Vorstand, der Systemadministrator des Google Drives und dem Direktorium Schiedsrichterwesen offen gelegt.
Weiterleitung der Daten an ein Drittland:
Die Daten werden auf dem Google Drive des DLaxV gespeichert. Grundsätzlich werden keine personenbezogenen Daten in Drittstaaten übermittelt. Trotz der Speicherung auf europäischen Servern kann aufgrund dessen, dass es sich bei Google Drive um eine Cloudlösung mit Firmensitz in den USA handelt, eine Weiterleitung in die USA nicht ausgeschlossen werden. Nähere Informationen zum Datenschutz von Google findet ihr hier:
https://www.google.com/drive/terms-of-service/Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:
Gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erfolgt die Einwilligung der Datenverarbeitung im Zuge der Ausfüllung des Formulars. Nach erfolgreicher Anmeldung bildet Art. 6 Abs 1 lit. b DSGVO grundlage der weiteren Datenverarbeitung, da die Datenverarbeitung dann zur erfolgreichen Vertragserfüllung notwendig ist.
Speicherdauer:
Die Daten werden zur Planung und Durchführung der Fortbildung gesammelt und nach der Veranstaltung für 6 Monate archiviert.
Widerspruchsrecht
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Durch den Widerruf entstehen keine Nachteile. Der Widerruf erfolgt schriftlich an:
n.morof@dlaxv.deBetroffenenrechte
Jeder Person, über die personenbezogene Daten erhoben werden, stehen bestimmte Rechte zu. Folgende Rechte hat die betroffene Person gem. Art. 13 Abs. 2 lit. b DSGVO:
Auskunftsrecht – Art. 15 DSGVO
b.
Berichtigung - Art. 16 DSGVO
c.
Löschung – Art. 17 DSGVO
d.
Einschränkung – Art. 18 DSGVO
e.
Datenübertragbarkeit – Art. 20 DSGVO
f.
Widerruf – Art. 21 DSGVO
Beschwerderecht:
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt, haben Sie das Recht zur Beschwerde nach Art. 77 Abs. 1 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz (in der Regel Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit). Die Beschwerde kann insbesondere bei der Aufsichtsbehörde eingelegt werden, die am Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes zuständig ist. Am Sitz unseres Vereins ist folgende Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zuständig:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Barbara Thiel
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Tel.: 0511- 120 45 00
Fax: 0511 – 120 45 99
Mail:
poststelle@lfd.niedersachsen.de___
INFORMATION:
Contact details of the responsible body
German Lacrosse Association
An der Graft 3
30167 Hanover
info@dlaxv.deContact details responsible person:
Name: Nathalie Morof
Mail:
n.morof@dlaxv.deWhat are the personal data processed for?
In the course of planning courses for the Gerlaxcon of the DLaxV, name, email addresses of all interested parties and participants are collected and processed in the course of contacting and for the implementation of the event.
Recipients of the data:
The data is collected in the course of contacting and through the requested registration form. The data can be accessed by the course admins of the events. Furthermore, the data will be disclosed to the Board of Directors, the system administrator of the Google Drive and the Refereeing Directorate.
Transfer of data to a third country:
The data will be stored on the Google Drive of the DLaxV. In principle, no personal data is transferred to third countries. Despite the storage on European servers, a forwarding to the USA cannot be excluded due to the fact that Google Drive is a cloud solution with company headquarters in the USA. You can find more information about Google's data protection here:
https://www.google.com/drive/terms-of-service/Legal basis for processing:
According to Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO, consent to data processing is given in the course of filling out the form. After successful application, Art. 6 para 1 lit. b DSGVO forms the basis of further data processing, as the data processing is then necessary for the successful fulfillment of the contract.
Storage period:
The data is collected for the planning and implementation of the games and archived for 6 months after the event.
Right of objection
The consent can be revoked at any time with effect for the future. No disadvantages will result from the revocation. The revocation should be made in writing to:
n.morof@dlaxv.deData subject rights
Every person about whom personal data is collected is entitled to certain rights. The data subject has the following rights according to Art. 13 para. 2 lit. b DSGVO:
Right to information - Art. 15 DSGVO
b.
Correction - Art. 16 DSGVO
c.
Deletion - Art. 17 DSGVO
d.
Restriction - Art. 18 DSGVO
e.
Data portability - Art. 20 GDPR
f.
Revocation - Art. 21 DSGVO
Right of appeal:
If you believe that the processing of personal data concerning you violates the General Data Protection Regulation, you have the right to lodge a complaint with a data protection supervisory authority (usually the State Commissioner for Data Protection and Freedom of Information) pursuant to Article 77(1) of the GDPR. In particular, the complaint can be filed with the supervisory authority that is competent in the place of your habitual residence, your place of work or the alleged violation. At the location of our association, the following supervisory authority for data protection is responsible:
The State Commissioner for Data Protection of Lower Saxony.
Barbara Thiel
Prinzenstrasse 5
30159 Hanover
Tel.: 0511- 120 45 00
Fax: 0511 - 120 45 99
Mail:
poststelle@lfd.niedersachsen.de