Umfrage 50 Jahre SSES - Ideen 1/2
Bald wird die SSES starke 50 Jahre alt. Vielen herzlichen Dank, dass Sie uns bei der Wahl unserer Jubiläumsaktion unterstützen. Sie können auf Wunsch anonym oder mit Kontaktdaten teilnehmen. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Im Anschluss finden Sie einen Abschnitt, wo Sie noch nicht genannte Ideen erläutern können, die wir gerne prüfen werden.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine erste Vorselektion handelt und jede Idee auf Finanzierung und Arbeitsvolumen hin geprüft werden muss.
Sign in to Google to save your progress. Learn more
Schweizweite Initiative/Petition lancieren
Die SSES soll eine Schweizweite Initiative oder Petition lancieren. Fokus könnte bspw. die Schaffung von mehr Investitionssicherheit oder eine allgemeine Solarpflicht (wie sie t.w. auch schon die Kantone vorsehen) sein.
Soll sicher nicht gemacht werden
Soll unbedingt gemacht werden
Clear selection
Aktion zur Unterstützung von Solaranlage
Die SSES schafft in ihrem Jubiläumsjahr aktive Umsetzungshilfen, beispielsweise in dem sie eine gewisse Anzahl Panels mitfinanziert oder Teile der Planung übernimmt. Speziell anbieten würden sich dafür auch die Selbstbaugenossenschaften. Die genaue Ausgestaltung muss noch geklärt werden.
Soll sicher nicht gemacht werden
Soll unbedingt gemacht werden
Clear selection
SSES-Sondersolarpreis
Gemeinsam mit der Solar Agentur Schweiz (https://solaragentur.ch/solarpreis/schweizer-solarpreis) führt die SSES jedes Jahr den Schweizer Solarpreis durch. Dabei werden jedes Jahr spannende und innovative Projekte gekürt, nicht selten befinden sich darunter auch Pionieranlagen, welche ein Novum aufzeigen. Ein SSES-Sondersolarpreis bedeutet, dass sich die SSES allenfalls monetär wie personell in einem grösseren Umfang beteiligen könnte als bisher.
Soll sicher nicht gemacht werden
Soll unbedingt gemacht werden
Clear selection
Einjähriges Herkunftsnachweise-Solarsponsoring für Grossanlässe/Festivals
Die Schweizer Festivalszene ist - wenn nicht gerade von Corona geplagt - riesig. Das braucht Unmengen an Strom und Ressourcen. Die SSES könnte sich vorstellen, im Jubiläumsjahr den ökologischen Mehrwert von Solarstrom zu sponsoren, d.h. zumindest die genutzte Energie an den Festivals mit lokalen und erneuerbaren Quellen zu decken.
Soll sicher nicht gemacht werden
Soll unbedingt gemacht werden
Clear selection
Schweizweiter Workshop für Plug &Play Anlagen anbieten mit jungem Zielpublikum (unter anderem könnten hier auch Recycling oder Reuse promotet/getestet werden)
Plug&Play-Anlagen sind kleine Mini-Solarkraftwerke, die bewilligungsfrei und ohne grossen Aufwand am Balkon oder am Fenstersims angebracht werden können. Sie dürfen nicht mehr als 600 Watt Leistung haben. Diese würden sich in Werkshops zum Selbstbau anbieten und wäre wohl gerade für Jugendliche eine spannende Erfahrung.  
Soll sicher nicht gemacht werden
Soll unbedingt gemacht werden
Clear selection
1/2 Initiierung Forschungsanlage/Forschungsarbeit zu einem bestimmten Fachgebiet (s. Frage 2/2)
Die SSES hat sich schon früh auch an der wissenschaftlichen Debatte rund um das Thema Solarenergie beteiligt. Da es inzwischen eine Vielzahl an Forschungsprojekten und auch spezialisierte Institute gibt, hat sich die SSES in diesem Bereich etwas zurück gezogen. Allerdings gibt es noch viele Themen, wo sich der Verein einbringen könnte. Bitte füllen Sie dazu auch die Frage 2/2 zu dieser Idee aus, damit wir einen Eindruck gewinnen, was Sie am meisten interessiert oder wo Sie noch Aufholbedarf sehen.
Soll sicher nicht gemacht werden
Soll unbedingt gemacht werden
Clear selection
2/2 Bevorzugtes Fachgebiet
S. Beschreibung Frage 1/2
Clear selection
Next
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This form was created inside of SSES.