Das schwerzenbacher Familienzentrum bietet den Familien verschiedene Angebote, wie Hort, Spielgruppe und Elternberatung an. Im 2021 wurde ein «offener Treffpunk» im Familienzentrum gestartet, welcher mit dem «Miniclub» von der Elterngruppe Windredli vergleichbar ist und als Ergänzung dient.
Unser Familientreffpunkt an der Eschenstrasse in Schwerzenbach musste bereits dreimal umziehen und wird sehr wahrscheinlich im Jahr 2025 eingestellt werden, wegen fehlenden Räumlichkeiten. Durch das reichhaltige Angebot ist das Familienzentrum gut besetzt, oder sogar überbelegt?
Die Anzahl Kinder in Schwerzenbach steigt von Jahr zu Jahr. Auch die Schule erweitert bereits ihre Räumlichkeiten und stockt auf. Vorausschauend möchten wir einen Platz für unsere kleine Gemeinschaft erschaffen. Deswegen beantragen wir die Aufstockung und Renovation des bestehenden Familienzentrums.
Mit dem vergrösserten Familienzentrum könnten wir einen gemeinschaftlichen Treffpunkt erschaffen. Regelmässige Angebote wie Eltern-Kind-Treffen, Papa-Kind-Morgen, Bastelevents, Kasperlitheater, Frauentreffen, welche von der Elterngruppe Windredli organisiert und geführt wird. Vielleicht könnte das Angebot mit Kursen wie Kindertheater, Singen, Babyzeichensprache, uvm. ergänzt werden. Gleichzeitig könnten die Spielgruppe und der Hort ihr Betreuungsprogramm erweitern. Und das Beste zum Schluss: Das Familienzentrum mit Küche, Spielplatz und Spielräumlichkeiten stünde zum Mieten für
Anlässe wie Kindergeburtstag zur Verfügung.
Unterstütze uns mit deiner Unterschrift: Unterschriftsberechtigt ist jede Person, unabhängig von Alter und Staatsangehörigkeit.