Nachbarschaftshilfe: Kontaktbörse für provisorische Kinderbetreuung in Grafing - wer kann unterstützen?
Nachdem Markus Söder am 13.03. bekannt gegeben hat, dass bis 20.04. alle KiTas, Kindergärten und Schulen als präventive Gesundheitsschutzmaßnahme geschlossen sein werden, ergeben sich für viele Eltern große Probleme, v.a. für Alleinerziehende mit Vollzeit-Job, Doppelverdiener und Selbstständige.
Die KiTas bieten i.d.R. nur für Familien, in denen beide Eltern in „systemrelevanten Berufen“ (z.B. im Gesundheitswesen) tätig sind, Notfallbetreuung an.
Da aktuell gleichzeitig alle Schüler schulfrei haben und für Studenten die Semesterferien verschoben wurden, wäre meine Hoffnung, dass sich neben Nicht Erwerbstätigen Bürgerinnen und Bürgern auch Schüler und Studenten oder auch Lehrer dazu bereit erklären, gegen eine Aufwandsentschädigung (nach individueller Rücksprache) in der Übergangszeit bis zur Wiederöffnung der Einrichtungen Kinderbetreuungsaufgaben zu übernehmen und so Familien zu unterstützen.
Wer dazu bereit wäre, den bitte ich folgendes Online-Formular auszufüllen.
Die Daten können durch mich, Maximlian von Seckendorff dann an Eltern mit besonders hohem Unterstützungsbedarf weitergeleitet werden.
Dieser Fragebogen dient lediglich der Erfassung von Daten für private Zwecke, um im Rahmen von Nachbarschaftshilfe Familien Unterstützung leisten zu können. Es besteht keinerlei kommerzielles Interesse. Ich, Maximilian von Seckendorff engagiere michrein ehrenamtlich für Eltern in Grafing und biete an, Angebot und Nachfrage nach Kinderbetreuung in dieser Extremsituation abzufragen und vernetzend tätig zu werden.