Radikale Selbstfürsorge Jetzt
Workshop mit Svenja Gräfen am 10.09.2022 von 14:00 bis 16:30

******************************************************************************

Self Care wird dieser Tage oft belächelt, denn was wir stattdessen brauchen, sind Veränderungen auf struktureller und politischer Ebene – oder nicht? Das stimmt, doch bis es so weit ist, kann uns ein radikal fürsorglicher Umgang mit uns selbst dabei helfen, zu überleben, handlungsfähig zu bleiben und Veränderungen anzustoßen. Natürlich ist es nicht ganz so einfach, dass du bloß eine bestimmte Anzahl Schaumbäder zu nehmen brauchst, und schon leben wir im Zeitalter der Gerechtigkeit. Aber es liegt durchaus Macht darin, dich mit dir selbst, deinen Bedürfnissen, Emotionen und Grenzen zu befassen – losgelöst von der kapitalistischen Wellness-Industrie.

Dieser Workshop entlang des Buchs „Radikale Selbstfürsorge Jetzt: Eine feministische Perspektive“ beleuchtet die Ursprünge von Self Care als Widerstandspraxis, ihre Bedeutung fernab von Hashtags und Optimierung sowie ihr politisches Potential. Autor*in Svenja Gräfen lädt zu Austausch und Selbstreflexion ein. In Gesprächen und durch angeleitete Schreibaufgaben nähern wir uns Fragen wie: Wie geht es dir eigentlich gerade? Was bedeutet Selbstfürsorge für dich? Wie bewältigst du Stress? Wie kann es gelingen, eine selbstfürsorgliche Praxis zu etablieren, ohne uns selbst dadurch noch mehr unter Druck zu setzen? Woher nehmen wir denn die Zeit dazu? Und: Wo fangen wir überhaupt an?

Come as you are — die Teilnehmer*innen sind herzlich eingeladen, sich einzubringen, können aber gerne auch einfach als Zuhörer*innen dabei sein und entspannen. 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ Safer Space

*****
Junge Erwachsene ab 16 Jahren und Erwachsene
Sprache: Deutsch

Vorwissen notwendig ×
Übersetzung/Englisch ×
Barrierefreie WC

Angebote für Kinderbetreuung
(ab sechs Jahren, begrenzte Plätze)

Rollstuhlgerechte Teilnahme möglich
Übersetzung/Gebärdensprache: Leider gab es keine verfügbaren Dolmetscher*innen für diesen Termin. Wir bedauern, dass wir nach langer Suche deshalb keine Übersetzung auf DGS anbieten können.

Sign in to Google to save your progress. Learn more
Email *
Vor- und Nachname
*
Pronomen
Bestätigung der e-mail Adresse
*
Wieso möchtest du an dem Workshop teilnehmen?
*
Ich möchte das Kinderbetreuungsangebot für Kinder ab 6 Jahren wahrnehmen.
Clear selection
Danke für die Registrierung. Das Ausfüllen dieses Formulars bedeutet nicht, dass die Anmeldung zum Workshop genehmigt wurde, in den kommenden Tagen wirst du eine e-mail mit einer Zu- oder Absage erhalten. Danke für deine Geduld.
Hinweis
Ich habe verstanden, dass wenn ich eine Zusage erhalte, diese verbindlich ist.
Wenn ich doch nicht am Workshop teilnehmen kann, werde ich frühzeitig absagen, mindestens drei Tage vor dem Veranstaltungsdatum, damit die Warteliste aktiviert werden kann. So kann das Who Cares? Team rechtzeitig eine Personen darüber informieren, dass ein Platz frei geworden ist. Es wäre schade, wenn wegen kurzfristiger Absagen interessierte Personen nicht teilnehmen könnten. Danke für die Rücksicht.
*
A copy of your responses will be emailed to the address you provided.
Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
reCAPTCHA
This content is neither created nor endorsed by Google. Report Abuse - Terms of Service - Privacy Policy