Willkommen bei der Checkliste „Beat Burnout“ für Manager und Teamleiter.
Die Burnout-Raten nehmen weltweit zu, und diese Trends weisen darauf hin, dass Unternehmen arbeitsbedingten Stress angehen und bessere Praktiken für die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz fördern müssen. Sie werden feststellen, dass wir in einigen Fragen speziell nach Frauen fragen, da Frauen als Gruppe ein höheres Risiko haben, an Burnout zu erkranken.
Diese Checkliste dient als Leitfaden und Unterstützung für Sie als Manager, der sich des Wohlbefindens seiner Mitarbeiter und Ihres Führungsstils und der möglichen Auswirkungen auf das Wohlbefinden bewusster werden möchte. Wir haben uns insbesondere auf Unternehmen mit Remote-/Hybrid-Arbeitsumgebungen konzentriert. Wir hoffen, dass dieses Tool Gedanken, Überlegungen und wichtige Dialoge anregen kann.
Die Checkliste umfasst fünf Schlüsseldimensionen – sozial, persönlich, kulturell, planerisch und praktisch –, die Ihnen dabei helfen, verschiedene Aspekte der Herausforderungen der Remote-/Hybrid-Arbeit zu erkunden und zu beurteilen, inwieweit Ihre Organisation bereits dazu beiträgt, ein integrativeres und unterstützenderes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Das Ausfüllen der Checkliste umfasst die Beantwortung einfacher JA/NEIN-Fragen und sollte etwa 10 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen.
BITTE BEACHTEN: Nach Abschluss des Fragebogens erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Antworten. Weitere Informationen zur Interpretation Ihrer Antworten finden Sie in diesem Dokument: https://drive.google.com/file/d/1R16Nn1Auu2xHRwDdhhk5mQ3o3z9IhYri/view?usp=drive_link
Diese Initiative ist Teil des Projekts Beat Burnout, das vom Programm Erasmus+ unterstützt wird. Weitere Informationen zu unserem Projekt finden Sie unter www.beatburnout.eu.