Was ist COREFL?
▪ COREFL ist Teil eines Forschungsprojekts an den Universitäten Bremen und Granada (Spanien): ANACOR (FFI2016-75106-P), ANACOREX (PID2020-113818GB-I00).
▪ Wir erforschen den Erwerb von Englisch als Fremdsprache.
▪ Bislang haben wir über 200.000 Wörter von Englisch-MuttersprachlerInnen und Nicht-MuttersprachlerInnen gesammelt.
▪ Diese Daten sind Teil einer elektronischen Datenbank. Solche Datenbanken werden in der Linguistik 'Korpus' genannt.
Wie können Sie sich an COREFL beteiligen?
▪ Sie müssen nur einige Informationen zu Ihrem sprachlichen Hintergrund angeben und dann einen kurzen Text auf Deutsch schreiben. Die Sprache, die Sie dabei verwenden, wird den ForscherInnen dabei helfen, zu untersuchen, wie bestimmte Aspekte der englischen Sprache gelernt werden. Dies betrifft insbesondere den Vergleich von Lernerdaten mit muttersprachlichen Kontrolldaten, die wir hier sammeln
▪ Alle Informationen, die Sie angeben, sind anonym und in keinem Teil der Studie wird nach persönlichen Daten oder Ihrem vollständigen Namen gefragt. Wir fragen nur nach Ihren Initialen, um Ihre Daten im Korpus identifizieren zu können.
Was haben Sie von der Teilnahme?
▪ Wenn Sie Interesse daran haben, können wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung der Universität Granada zuschicken.
▪ Ihre Teilnahme trägt dazu bei, neue Erkenntnisse hinsichtlich des Erwerbs und Lernens der englischen Sprache zu gewinnen.
Wenn Sie an COREFL teilnehmen wollen, gehen Sie zum nächsten Abschnitt weiter.