Auszug aus dem Spielgruppenreglement
Bei einem Spielgruppenstart im August haben die Eltern die Wahl, ihr Kind ein oder mehrere Male pro Woche in die Innenspielgruppe und/oder Waldspielgruppe zu schicken. Bei zu grosser Nachfrage haben die älteren Kinder Vorrang, sich für mehrere Male pro Woche anzumelden.
Spielgruppenstart
Ein Eintritt auf August 2025 ist für Kinder mit Geburtsdatum zwischen 01.08.2021 - 31.10.2022 möglich.
Ein Eintritt auf Januar 2026 ist für Kinder mit Geburtsdatum zwischen 01.11.2022 - 31.07.2023 möglich.
Der Januar-Start ist geeignet für jüngere Kinder, die sich schon aus der gewohnten Familienumgebung herauswagen möchten, um Gleichaltrige kennenzulernen. Nur 1x pro Woche möglich.
Gruppengrösse
In unseren Gruppen werden maximal 11 Kinder aufgenommen. In der Innenspielgruppe hilft ab einer Gruppengrösse von 7 Kindern, zusätzlich zu einer ausgebildeten Spielgruppenleiterin, eine Hilfsleiterin bei der Betreuung mit. Die Waldspielgruppe wird von zwei ausgebildeten Leiterinnen begleitet.
Falls der Anfahrtsweg zur Innenspielgruppe ein Hindernis darstellt, sind wir gerne bereit, eine Lösung zu finden. Bitte nehmt in diesem Falle Kontakt zu uns auf
Versicherung
Es ist Sache der Eltern, ihre Kinder gegen Unfall, Krankheiten und Haftpflicht zu versichern.
Rechnung
Der Elternbeitrag wird quartalsweise in Rechnung gestellt und ist innert 30 Tagen zu bezahlen. Als Rechnungsadresse gilt die E-Mail-Adresse. Auch bei frühzeitigem Austritt ist das angebrochene Quartal vollumfänglich zu bezahlen. Versäumte Tage, Krankheits- und Ferienabwesenheit berechtigt zu keinen Abzügen oder Rückvergütungen. Die Quartalspauschale ist ein Durchschnittswert! Ferien, Brückentage und gesetzliche Feiertage sind bereits eingerechnet. Für Mahnungen wird ein Unkostenbeitrag von 20 Franken verrechnet.
Verpflichtungen
Mit dem Eintritt des Kindes in die Spielgruppe, werden die Eltern automatisch Aktivmitglieder in unserem Spielgruppenverein. Die Mitgliedschaft erlischt mit dem Austritt des Kindes aus der Spielgruppe. Als Aktivmitglieder werden Sie zu Vereinsaktivitäten und zur Hauptversammlung im August eingeladen. Die Eltern verpflichten sich am Hauptanlass, dem Oenzer-Schiffli Fest jeweils im Juni mitzuhelfen. Bei allen anderen Anlässen ist die Mithilfe erwünscht (Backwaren).
Administrationsgebühr
Wir verrechnen für die Anmeldung eine Administrationsgebühr von 30 Franken. Die Administrationsgebühr wird im letzten Quartal zurückerstattet, sofern ein Helfereinsatz am Oenzer-Schiffli Fest im Juni erfolgt ist.
Das vollständige Spielgruppenreglement kann hier eingesehen werden.
Unsere Datenschutzerklärung können Sie
hier nachlesen.