Nach dem letzten Tweetup zu Rimini Protokolls „Weltzustand Davos (Staat 4)“ findet am 7. März gleich das nächste statt: Exklusiv zur Generalprobe von Elfriede Jelineks „Am Königsweg“ in einer Inszenierung von Stefan Pucher möchten wir Sie herzlich in den Pfauen einladen.
In Zentrum von Jelineks düster-mäanderndem Text stehen dabei Welten lenkende Könige und deren Herrschaft kommentierende Prophet(inn)en, beide mit Blindheit geschlagen. Sie richtet den Blick auf die gegenwärtigen Entwicklungen des Globus und lässt Stimmen und Motive aus der Mythologie und abendländischen Kulturgeschichte hervorschimmern, die sie als ewig kommentierende „sehende Dichterin“ paraphrasiert, konterkariert und ironisiert. Der „König“ Donald Trump, der seine Vormachtstellung den Tätigkeiten als Immobilienhändler und Casinobetreiber und Reality-TV-Darsteller verdankt, steht im Kontext eines Weltsystems, dessen Macht- und Besitzverhältnisse auf Kredit und Schulden beruht. Jelinek prophezeit das Versiegen der Worte derjenigen, die als Dichter und Denker die Zivilisation stets begleiteten.
Zur Generalprobe am 7. März haben Sie die Gelegenheit, bereits vor der Premiere erste Einblicke in die Inszenierung zu erhalten und diese über Instagram und Twitter mit anderen zu teilen. Über Ihre Beiträge erhalten wir wiederum unmittelbare Feedbacks, die in unsere Arbeit einfliessen werden.
Das sind die Eckdaten zum Event:
Wo:
Schauspielhaus Zürich, Pfauen (Rämistrasse 34, 8001 Zürich)
Wann:
Mittwoch, 7. März 2018, 20:00
Was:
Tweetup zur Generalprobe „Am Königsweg“ von Elfriede Jelinek
Hashtag:
#shzkönigsweg
Anmeldung genügt, Eintritt frei!
Weitere Informationen zur Produktion:
https://www.schauspielhaus.ch/de/play/959-Am-K%C3%B6nigsweg