Request edit access
Verbindliche Anmeldung zum Fachgespräch der Grünen Fraktion "Existenzen sichern, Zukunft schaffen: Hilfen für die Berliner Wirtschaft"

19.12. 2022, 18:00 - 20:00 Uhr 

Abgeordnetenhaus von Berlin (Raum 311)

Niederkirchnerstraße 5 

10117 Berlin 

Seit dem völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg in der Ukraine steht die Berliner Wirtschaft vor großen Herausforderungen. Angebotsgetriebene Inflation, sprunghafte Energiepreissteigerungen, globale Lieferkettenengpässe, Fachkräftemangel sowie die schwerwiegenden Folgen der Klimakrise belasten nicht allein die energieintensive Industrie. Auch kleine und mittlere Unternehmen in Berlin sind stärker denn je herausgefordert. Gleichzeitig ist klar: der Schlüssel zu einer nachhaltigen und zukunftssicheren Berliner Wirtschaft liegt in einer aktiven Energie- und Industriewende in Richtung Klimaneutralität.  

Wir stellen in einem Fachgespräch die Frage, welchen Effekt die Entlastungsmaßnahmen des Bundes und des Landes Berlin auf dieses Ziel haben. Wie wirken die Gas- und Strompreisbremse, die Einmalzahlung im Dezember, die Umsatzsteuerreduktion und Instrumente wie das Kurzarbeiter*innengeld auf die Berliner Wirtschaft? Welche weiteren Entlastungen und Investitionen braucht es, damit die Transformation hin zu einer krisenfesten und klimaneutralen Berliner Wirtschaft gelingen kann? Wie können wir Existenzen langfristig sichern und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern schnell reduzieren? Welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen sind nötig, um die CO2-Einsparziele zu erreichen und welchen Beitrag kann die Berliner Wirtschaft leisten, um Berlin klimaneutral umzubauen? 

Diese und weitere Fragen wollen Tuba Bozkurt MdA, Sprecherin für Industrie und Digitalwirtschaft sowie Antidiskriminierung und Christoph Wapler MdA, Sprecher für Wirtschaft und Arbeitsmarktpolitik der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus mit folgenden Gäst*innen diskutieren: 

  • Silke Gebel MdA, Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus 
  • Jana Borkamp, Staatssekretärin der Senatsverwaltung für Finanzen 
  • Andreas Audretsch MdB, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen Fraktion im Bundestag 
  • Nele Techen, Stellvertretende Vorsitzende Deutscher Gewerkschaftsbund – Bezirk Berlin-Brandenburg 
  • Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft (BNW e.V.) 
  • Henrik Vagt, Geschäftsführer Wirtschaft und Politik der IHK Berlin.
Wir freuen uns auf viele anregende Gespräche mit Ihnen!

Sign in to Google to save your progress. Learn more
Email *
Vor- und Nachname  *
Institution  *
A copy of your responses will be emailed to the address you provided.
Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
reCAPTCHA
This content is neither created nor endorsed by Google. Report Abuse - Terms of Service - Privacy Policy