Request edit access
BNC Roboter Technologie
Liebe HobbyistInnen, ExpertInnen und kreative AnwenderInnen,

Wir sind eine Studierendengruppe der Wirtschaftsuniversität Wien aus dem Kurs Entrepreneurship & Innovation, die mit 4 Technikern daran arbeiten, alternative Anwendungsfelder für eine neue Technologie zu finden.
Unser Ziel ist es, weitere Anwendungsfelder für diese Technologie zu evaluieren, um einen hohen Stellenwert für ein breites Spektrum von Menschen zu schaffen und diese bestehende Technologie auch für andere Märkte zu nutzen.  
In einem früheren Stadium des Projektes haben wir einige Informationen über Features von der Technologie und potenzielle Vorteile aus der Perspektive unserer Techniker erhalten.
 In einem ersten Schritt müssen wir nun die Kernvorteile und die potenzielle Problemlösungsfähigkeit der Technologie aus Ihrer Sicht verstehen - also aus einer "user" -Perspektive, um die entscheidenden Unterschiede zu vergleichbaren Technologien herauszufinden.

Zu Beginn möchten wir Ihnen daher unsere Technologie beschreiben:

Es wurde ein Roboter - eine Kette aus verschiedenen Bindegliedern bestehend-entwickelt, die sich in fester Materie sowie einem stabilen, umschließenden Raum in jede Richtung fortbewegen kann und sich dabei auch mit extremer Stabilität fixieren kann. Zum besseren Verständnis: Stellen Sie sich ein Rohr vor. Die Maschine kann sich in diesem Rohr fortbewegen indem sie einige ihrer Glieder ausdehnt und gegen die Rohrwand presst. Dadurch kann sie sich an der Rohrwand stabilisieren. Die restlichen nicht ausgedehnten Glieder, die dabei flexibel sind, können auf diese Weise den Weg der Maschine in jede Richtung bahnen, und brauchen dabei nicht mehr Platz als ihr eigenes Körpervolumen. Das heißt, die Maschine kann fast den gleichen Durchmesser wie das Rohr haben und sich trotzdem darin fortbewegen. Sie kann mit jeglichen Tools, Aufsätzen und Sensoren ausgestattet werden und daher verschiedene Arten von Arbeit verrichten, automatisch oder ferngesteuert. (Hierfür suchen wir noch Anwendungsbereiche und dazugehörige mögliche Aufsätze?) Die Maschine hat mindestens einen Durchmesser von 15cm (geht auch größer). Sie könnte bei Bedarf im Innenraum auch Materialien transportieren oder sie in jede Richtung durch sich selbst hindurch befördern. Wenn die Maschine beispielsweise mit einem Aufsatz, der zum Erdabtransport dient, ausgestattet ist, dann könnte sie die Erde, die sie am Kopfteil aufgräbt durch ihren Körperhohlraum mit integriertem Fließband zum Rohrausgang transportieren, ohne dass die Maschine extra aus dem Rohr herausfahren muss um die Erde herauszubringen.

Die Umfrage wird ca. 5 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben und werden nur zum internen Zweck der Ideenevaluierung genutzt.

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und Ihr Engagement!
Sign in to Google to save your progress. Learn more
Next
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google. - Terms of Service - Privacy Policy

Does this form look suspicious? Report