Dank startnext gibt es Crowdfunding schon mehrere Jahre in Deutschland, insgesamt wurden ca. 16,6 Mio. Euro von ca 2500 erfolgreichen Projekten eingesammelt. Ende April / Anfang Mai startet nun Kickstarter, die größte Crowdfunding Plattform in den USA auch in Deutschland.

Für uns von netzwirtschaft.net Anlass, ein Special zum Thema "erfolgreiches Crowdfunding" zu bringen und Euch, die Macher der erfolgreichen Projekte, um Eure Tipps und Tricks zu bitten. Die Ergebnisse werden wir in unserem netzwirtschaft.net Newsletter am 29.4. veröffentlichen werden.
Sign in to Google to save your progress. Learn more
Name Eures Projektes *
(Wenn Ihr anonym bleiben möchtet, aber trotzdem ein paar Tricks weitergeben wollte, dann gebt hier bitte einfach "anonym" ein
Vorname, Name *
Email für Rückfragen *
Wieviel Geld konntet Ihr bei Eurer Crowdfunding Kampagne einsammeln? *
Wieviele Unterstützer haben Euch Geld gegeben?
Wie sollen wir euch verlinken? *
Link:
Wie habt Ihr Euch auf Eure Crowdfunding Kampagne vorbereitet? (Recherche, Vorbereitung, Materialien) *
Wieviel Zeit habt Ihr für die Vorbereitung der Kampagne aufgewendet? *
(Gerechnet in Tagen mit 8 Stunden Vollzeit. Beispiel: 2 Personen 5 Tage Vollzeit wären dann 10 Tage Aufwand (5*2=10). Eine Vorbereitung durch 3 Personen über 2 Monate mit je 1 Tag pro Woche entspräche dann: 2 (Monate) * 4 (Wochen/Monat) * 1 (Tag/Woche) * 3 (Personen) = 24 Tage)
Welche Bücher oder Artikel (im Internet) könnt Ihr für die Vorbereitung empfehlen?
Wieviel Euro hat Euch die Kampagne zusätzlich zu Eurem Zeitaufwand gekostet? (Erstellung Fotos, Videos, PR)
Was sind Eurer Ansicht nach die 3 wichtigsten Tipps für die Vorbereitung oder Durchführung einer erfolgreichen Crowdfunding Kampagne? *
Tipp 1 (Gebt hier gerne auch ganz konkrete Beispiel mit Zahlen aus Eurer Kampagne)
Tipp 2
Tipp 3
Was sollte man bei einer Kampagne unbedingt vermeiden? Was würdet Ihr im Nachhinein bei Eurer Kampagne anders machen? *
Würdet Ihr nochmal ein Crowdfunding Projekt starten? *
Kommentar
Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google.