Request edit access
ANMELDUNG: From Silence to Solidarity 

Ihr seid jüdisch und fühlt euch gerade allein? Ihr wünscht euch einen Raum zur Vernetzung? Wir laden euch herzlich zu unserem Austausch-Workshop Wochenende im Rahmen der Reihe “From Silence to Solidarity” ein. Wir beobachten, dass Jüdinnen*Juden insbesondere seit dem 7. Oktober 2023 in zahlreichen intersektionalen, feministischen Bewegungen die Solidarität entzogen wird. Deshalb möchten wir für uns einen Raum schaffen, in dem wir über unsere Erfahrungen sprechen und uns gegenseitig empowern und vernetzen können. Wir wollen uns gegenseitig in der Krisenlage wieder Handlungsmacht und die Möglichkeit zur Selbst- und Communityfürsorge geben. Insbesondere wollen wir hier auch Jüdinnen*Juden einen Raum geben, die z.B. als LGBT-Personen oder Jüdinnen*Juden of Color neben Antisemitismus auch andere Unterdrückungserfahrungen machen.
Im Fokus steht auch das gemeinsame Essen und kreativ werden.

Beide Workshoptage finden vor Ort und zentral im Ruhrgebiet statt, den genauen Ort geben wir Teilnehmenden nach Anmeldung bekannt. Die Veranstaltung steht allen Jüdinnen*Juden offen, wir unterscheiden nicht zwischen patrilinearen und matrilinearen Jüdinnen*Juden. Es besteht keine Altersbegrenzung. Wir gestalten den Workshop am Samstag möglichst Shabbat konform, auch das Essen ist bei Bedarf koscher.

Wir ermutigen insbesondere Menschen aus Nordrhein-Westfalen, sich anzumelden, der Workshop ist jedoch für alle offen. Wir können aber leider keine Fahrt- oder Übernachtungskosten erstatten.

Barrieren:
Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt. Der Veranstaltungsort befindet sich im Erdgeschoss und ist architektonisch barrierefrei zugänglich. Die Toilette ist jedoch leider nicht rollstuhlgerecht.

Datum/Uhrzeit:
Das Workshop-Wochenende findet am Samstag 27.07.& So. 28.07. um jeweils 11-17 Uhr statt. Eine Teilnahme an beiden Terminen ist erforderlich.

Anmeldungen zum Workshop bitte über den Link in der Bio.
Wir melden uns dann bis spätestens zum 10.07.  zurück, ob du an dem Workshopwochenende teilnehmen kannst.

Bei Fragen oder falls du aus nachvollziehbaren Datenschutzgründen das Google Formular nicht ausfüllen möchtest, kannst du uns auch eine E-Mail an anmeldung@jewishintersectional.de schicken, in der du die Fragen aus dem Formular beantwortest.
Name *
Pronomen
Wie lautet deine Email Adresse: *
Ort *
Alter *
Schreib uns ein paar Zeilen zu deiner Person *
Was ist deine Motivation zu Teilnahme am Workshop?  *
Kannst du zusichern an beiden Workshoptagen teilzunehmen?
*
Required
Was sind deine Erwartungen und Wünsche an den Workshop?
*
Ernährst du dich koscher? *
Hast du Nahrungsmittelunverträglichkeiten? *
Ernährst du dich vegan oder vegetarisch? *
Kommst du aus NRW? Falls nicht: hast du eine Übernachtungsmöglichkeit? *
Der Workshop findet in Präsenz statt. Gibt es im Kontext dessen Bedürfnisse, die wir berücksichtigen sollten?
*
Hast du noch Anmerkungen oder Kommentare?
*
Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google. - Terms of Service - Privacy Policy

Does this form look suspicious? Report