Steffi hat am 4.Dezember Geburtstag. Am Samstag macht sie eine Party. Ihre Freunde haben schon Einladungen zur Geburtstagsparty bekommen. Alle freuen sich auf das Fest, denn Steffi hat immer gute Ideen. Die Freunde hoffen, dass auch in diesem Jahr Steffis Party toll sein wird.
Doch es ist immer ein Problem ein schönes Geschenk für ein Mädchen zu finden. Mathias möchte CD mit Rockmusik schenken. Er weiß, Steffi mag moderne Musik. Heike ist überzeugt, das beste Geschenk ist immer ein Blummenstrauß. Darum möchte sie Blumen schenken. Karin bereitet für Steffi eine kleine Überraschung und erzählt davon niemanden. Markus kennt den alten Trau von Steffi, das ist ein Papagei, der sprechen kann. Nur Daniel entschuldigt sich, es tut ihm leid, aber er kann nicht mitkommen.
Steffi bereitet Essen für die Party zu, belegte Brote, Vanilletorte, Bananeneis und Saft. Am Freitag räumt sie ihr Zimmer auf. Am Abend ist Steffi total müde, darum geht sie schnell ins Bett.
Am Samstag sitzt Steffi in ihrem Zimmer und wartet ungeduldig auf die Gäste . Es klingelt, und die Freunde kommen ins Zimmer. Solch ein Lärm! Alle gratulieren dem Geburtstagskind, wünschen viel Glück und gute Noten. Steffi freut sich über perfekte Geschenke und schöne Blumen. Die Freunde singen, Zum Geburtstag viel Glück, zum Geburtstag viel Glück …
Dann kommen alle zum Tisch. Alles schmeckt wunderbar, besonders die Torte. Die Gäste hören Musik, tanzen und spielen. Die Party ist wirklich toll und gefällt allen. Steffi ist glücklich.
1. Steffi möchte ihren Geburtstag am Freitag feiern.
2. Sie hat noch keine Einladungen ihren Freunden geschickt.
3. Ihre Freunde freuen sich auf die Party.
4. Es ist sehr leicht, ein Geschenk für ein Mädchen zu finden.
5. Die Freunde möchten Steffi ein schönes Bilderbuch schenken.
6. Daniel kann aber zur Party nicht mitkommen.
7. Steffis Mutter bereitet das Essen für die Party zu.
8. Steffi räumt am Freitag ihr Zimmer auf.
9. Die Freunde gratulieren dem Geburtstagskind.
10. Nach dem Essen gehen alle in den Garten.
1. Steffi hat ihren Geburtstag …
a. am 14. November.
b. am 4. Dezember.
c. am 14. Dezember.
2. Alle freuen sich auf das Fest, …
a. denn Steffi hat immer gute Ideen.
b. denn man kann immer gute Musik hören.
c. denn man kann lustig spielen.
3. Mathias möchte …. Schenken.
a. einen Kassettenrecorder
b. einen kleinen Hund
c. CD mit Rockmusik
4. Heike ist überzeugt, ….
a. das beste Geschenk ist ein Buch.
b. das beste Geschenk ist eine Katze.
c. das beste Geschenk ist ein Blumenstrauß.
5. Karin bereitet für Steffi …
a. eine kleine Überraschung.
b. ein kleines Geschenk.
c. ein buntes Tuch.
6. Der alte Traum von Steffi ist … .
a. ein Hund.
b. eine kleine Tasche.
c. ein Papagei.
7. Steffi bereitet für die Party … zu.
a. Vanilletorte
b. Bananentorte
c. Äpfeltorte.
8. Am Abend ist Steffi total müde, darum …
a. geht sie in die Dusche.
b. geht sie schnell ins Bett.
c. geht spazieren.
9. Steffi freut sich über ….
a. ihre Freunde.
b. schöne Musik.
c. perfekte Geschenke und schöne Blumen.
10. Steffi ist …
a. lustig.
b. glücklich.
c. fröhlich.