Facebook Fake Finding Force (#4F)
Wer editiert hier?
Sascha Lobo (saschalobo.com) (verantwortlich)
Philipp Roth (facebookmarketing.de)
Mathias Richel (@mathiasrichel)
Dennis Morhardt (www.dennismorhardt.de)
Marcus Schwarze (@homofaber)
Weitere Hinweise gern an mail@saschalobo.com
Grundlagen siehe
+++ BREAKING NEWS +++
Der (absolut vertrauenswürdige) Journalist Marcus Schwarze hat von den Machern der Seite die Gelegenheit bekommen, selbst Admin zu werden - und hatte so Zugang zu den Internen Statistiken. Diese deuten nicht auf Fakes hin. Hintergründe dazu im Blogbeitrag der Rheinzeitung (aus dem auch die folgenden Screenshots stammen).
Eine kleine Auffälligkeit findet sich in der Grafik links: Demnach gab es 353.000 mal eine Quelle “Unbekannt” für die “Gefällt mir”-Zählung, gefolgt von 137.000 aus dem “Nachrichtenstrom” und 16.000 aus dem “Nutzer-Profil”.
Relevante Quellen (Artikel)
Medienstratege zu den auffällig linearen Fan-Effekten
Zeit Online User zum Theme Fan-Kauf
Meerschweinchenreport zu den Fan-Kauf-Angeboten
Hintergrund zu Astroturfing (engl.) via @erfolgsspur
Facebook-App, die die Guttenberg-Sympathisanten identifiziert
tagesschau.de schreibt über die Zweifel an den Fan-Zahlen
Der Westen über den Ebay-Handel mit Facebook-Fans (generell)
Slideshare-Präsentation von Crowdmedia: Organisches Wachstum via @rheinzeitung
Die Frankfurter Rundschau berichtet detailliert über Fake-Profile
Hinweise
Daten und Visualisierungen
r0w3zz hat Visualisierungen samt der dahinter befindlichen Daten ins Netz gestellt:
http://pastebin.com/1e5SRKYF (Daten)
Bild-Quelle: http://picpaste.de/ktgfb.png
Tobias Huch, Gründer der Facebook-Seite “Gegen die Jagd auf Karl-Theodor zu Guttenberg” hat Statisiken für die Seite “Wir wollen Guttenberg zurück” auf Twitter veröffentlicht. Hier könnt ihr die Statistiken direkt downloaden (zip.datei /csv&xls) und auswerten. Keine Garantie auf Richtigkeit der Daten.
·
Zuwachsraten (Graph + csv) der beiden großen Guttenberg-Seiten vom 1. März bis zum 4. März
·
Graph Zuwachsraten auf Facebookmarketing.de
·
Graph Zuwachsraten aus den Daten 4. März, von 11.30 bis 15.00, angefertigt von Twitteruser Scytale:
·
Drei Graphen (“Wir wollen Guttenberg zurück”-Page), Messungen vom ersten Tag (1. März), eingesandt per Mail von David Woerpel:
·
·
·
Experteneinschätzungen
·
Philipp Roth, Facebookmarketing.de
ich würde es als relativ normal einschätzen:
- Die Zeiten passen gut zu Deutschland, bei Kampagnen in denen Fans gekauft werden [...] flacht es Nachts nicht so ab sondern:
- Die Kurve wird ziemlich schnell flach am Ende, da gibt es Seiten wo das homogener ist, also langsamer abflacht, aber ist hier nichts, was aus dem Rahmen fällt
- Schade, dass man den Anfang nicht sieht, weil es nicht von 0 auf 100 geht sondern sich langsam steigert
- Generell ist natürlich die Größe schon etwas suspekt
- In der Darstellung sieht man es leider nicht, aber es sollte eigentlich Peaks geben zu Zeiten, an denen die Page etwas kommuniziert
·
·
Andere Auffälligkeiten
·
Per Mail von Kirsten erreicht mich (SL) ein Screenshot, der sehr auffällige Doppelposts dokumentiert (die allerdings auch durch Bugs entstanden sein könnten, laut @paddya91):