Google Docsను ఉపయోగించి పబ్లిష్ చేయబడింది
Anfangs-Aufsatz
ప్రతి 5 నిమిషాలకు ఆటోమేటిక్‌గా అప్‌డేట్ చేయబడుతుంది

Der Anfangs-Aufsatz

Jessica Ankenman

Viele Leute sind ein Schleckermaul; ob Sie Gummibärchen, Schokolade oder Marzipan am liebsten haben ist egal. Süßigkeiten sind Süßigkeiten und alles schmeckt lecker! Alle wissen, dass Deutschland für Bier berühmt ist, aber dieses Land ist auch für Süßigkeiten sehr berühmt. Heutzutage ist Deutschland eines der größten Herstellungsländer von Süßigkeiten in der Welt. Die Süßigkeiten werden überall in Deutschland produziert. Von Süddeutschland bis Norddeutschland sind die Süßigkeiten beliebt. Dieser Reiseprospekt gibt Auskunft über die bekanntesten deutschen Süßigkeiten-Firmen und die Städte, in denen die Süßigkeiten produziert werden.

                In Deutschland gibt es weit mehr Süßigkeiten als nur Schokolade, doch eben diese ist bei den Deutschen sehr beliebt. Viele andere verschiedene Arten von Süßigkeiten sind auch bei den Leuten überall auf der Welt heute beliebt. Schokoladige Süßigkeiten gibt es in vielen verschiedenen Arten und jede Art schmeckt anders als die andere. Zum Beispiel gibt es Bitterschokolade, Milchschokolade, Weißschokolade und Schokolade mit Geschmack. Schokolade ist weltweit beliebt und wird weltweit produziert, doch Deutschland bleibt ein Top-Schokoladenhersteller. Abgesehen von Schokolade wird in Deutschland auch seit langer Zeit viele andere Arten von Süßigkeiten produziert.

                Zum Beispiel die Weihnachtsspezialität Zuckerstange. Diese wurde erstmals im Jahre 1670 in Köln, Nordrhein-Westfalen, hergestellt. Seitdem ist Deutschland für Süßigkeiten berühmt. Ein Chordirektor vom Kölner Dom wollte die Kinder in der Kirche zur Ruhe bringen. So ging er zu dem lokalen Süßigkeitenhersteller und fragte ihn, ob er süße Stangen für die Kinder machen könnte. Unter Einbezug christlicher und religiöser Aspekte nahm die Kirche die Stangen auf und heute ist die Zuckerstange die gleiche wie im Jahre 1670.

                Eine sehr populäre Süßigkeit heutzutage ist die gummiartige Leckerei. Das erste „Gummibärchen“ wurde 1920 in Deutschland produziert. Dieser Reiseprospekt wird im späteren Verlauf noch mehr Information über das erste Gummibärchen liefern. Heute gibt es viele Hersteller, die gummiartige Leckereien produzieren. Viele Leute mögen gummiartige Süßigkeiten gern und andere haben Schokolade am liebsten.

                Die Süßigkeiten bedeuten mehr als Leckerei für die Deutschen. Die Deutschen geben ihren Gästen Süßigkeiten zum Beispiel als Geschenk. Süßigkeiten als Geschenk sind ein Zeichen von Gastfreundschaft. Es ist absolut normal ein Stück Schokolade als Willkommensgeschenk zu bekommen. Es ist ebenso üblich seinem Gastgeber ein Geschenk zu übergeben. Gut ankommende Geschenke sind Schokolade und Blumen. Sie werden ein sehr angesehener Mensch sein, wenn Sie einem Deutschen ein Gastgeschenk überreichen. Schokolade kann man fast überall in Deutschland kaufen.

                Der Anfang dieses Reiseprospekts erzählt ein bisschen von der Süßigkeiten-Herstellung und dessen Tradition. Sie werden bei einem Besuch in Deutschland sehr viel über die verschiedene Arten von Süßigkeiten und die Städte, wo die Süßigkeiten produziert werden, lernen. Diese planmäßige Reise geht von einer Stadt in der Nähe der französischen und schweizerischen Grenze bis zu einer Stadt im Norden, die an der Ostsee liegt. Schokoladen- und Gummibärchenliebhaber reisen zusammen durch Deutschland, das Land der Süßigkeiten! Nach Ihrer „Deutschland Süßigkeiten-Reise “ werden Sie bestimmt eine neue Lieblingssüßigkeit haben!