Referatthemen LF14
Die Referate sind am 9.8.2011 zu halten.
Die Referate sind eine Prüfungsleistung. Tritt jemand nicht zu dem Termin an, so wird ein Attest benötigt! Sonst wird die nicht erbrachte Leistung mit ungenügend (6) bewertet!
vergeben
- Arrays – Jesko
- bitcoin/Digitale Währungssysteme – Franziska
- Captchas – Florian
- Datenstromprogrammierung – Samet
- Enigma – Diyana
- Geocaching – Tom/Malte
- open street map – Eduard
- Papiercomputer – Henning
- Quadrocopter – Andreas
- The Pirates Of Silicon Valley – Julian
- Turingtest – Angelina
- Was ist VPN? – Jakob
- Wie funktioniert Bit-Torrent? – Alexander
- hamachi – Tim
- Wie funktioniert das Mobilfunknetz? Christina Schefer
frei
- ACID-Test
- Anonymous
- CSV (mit Ruby einlesen und verarbeiten)
- Datenschutz in Sozialen Netzwerken
- Diaspora
- Die Türme von Hanoi
- flattr Micropayment-System
- Game of Life-Algorithmus
- Hashes
- Konferenzen in Second Life
- Mandelbrot und Apfelmännchen
- markdown
- Moore’s Law
- Netzneutralität
- Polymorphie
- Rdoc
- reguläre Ausdrücke
- RubyGems
- Screensharing mit VNC
- Statistik mit Ruby
- textile
- Turingmaschine
- Videokonferenzen
- VX
- Was hat ein Rucksack mit Informatik zu tun?
- Was hat eine Pringlesdose mit Funknetzen zu tun?
- Welches Problem hat ein Handlungsreisender?
- Wie funktioniert ein URL-Shortener?
- xml
- yaml